
Im Gymnasium Mering findet in diesem Jahr der vielversprechende Bunte Abend der Pfarrei Sankt Michael statt, der sich durch eine lange Tradition von über 50 Jahren auszeichnet. In diesem Jahr wird das Event zu einem späteren Zeitpunkt als gewohnt abgehalten, mit mehreren Aufführungsterminen: Am 22. Februar (Nachmittag), am 22. Februar, am 23. Februar sowie am 1. März, jeweils um 19 Uhr. Der letzte Termin könnte Änderungen unterliegen, bedingt durch anstehende Wahlen. Bereits am 22. Februar wird ein bunter Nachmittag um 13.30 Uhr mit Kaffee und Krapfen für alle Kurzentschlossenen angeboten.
Das erste Teamtreffen fand bereits am 11. November statt, wo die Sketche und musikalischen Beiträge festgelegt wurden. Anwesend werden zahlreiche lokale Prominenz einschließlich Bürgermeister Florian Mayer, Landrat Klaus Metzger, Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Marktgemeinderäte sein. Die Mitwirkenden, darunter Mitglieder im Alter von 14 bis über 70 Jahren, haben seit Ende Dezember wöchentlich geprobt und werden ab Februar sogar zweimal pro Woche üben. Pfarrer Florian Markter wird als Gastgeber fungieren, während eine Showtanzgruppe des Trachtenvereins Almarausch zur Unterhaltung beitragen wird.
Vielfältiges Programm und Ticketinformationen
Das Programm des Bunten Abends bietet eine breite Palette von Beiträgen, die von Ein-Frauen-Stücken bis hin zu Sketchen mit sieben Personen reichen, mit einer Dauer von 5 bis 25 Minuten. Jede Vorstellung dauert rund drei Stunden und enthält eine 20-minütige Pause. Über 50 Mitwirkende leisten ihren Beitrag auf der Bühne, beim Auf- und Abbau, sowie bei der Bewirtung und Garderobe. Das Bühnenbild wird von Katharina Steinbach entworfen und mit einem Beamer projiziert.
Für die Aufführungen am 23. Februar und 1. März sind bereits Karten im Vorverkauf erhältlich. Diese können über einen QR-Code, die Homepage www.mitten-in-Mering.de oder die Handynummer 0178/8013407 bestellt werden. Eine Abholung der Karten ist am 16. Februar von 17 bis 19 Uhr möglich. Die Karten für den Bunten Nachmittag kosten 10 Euro, eine Reservierung ist hierfür nicht erforderlich, während der Abend des 22. Februar bereits ausverkauft ist, wie Augsburger Allgemeine berichtet. Weitere Informationen zu diesem traditionsreichen Event sind auch auf Mering.net zu finden.