
Im Landkreis Aichach-Friedberg ist die Hebammenversorgung ein aktuelles Thema. Christina, 32 Jahre alt, die vor zwei Jahren im vierten Monat schwanger mit ihrem ersten Kind war, berichtete von ihrer Suche nach einer Hebamme, nach drei Monaten in der Schwangerschaft. In dieser Zeit erhielt sie zahlreiche Absagen von Hebammen. Zwar hat sich die Hebammenversorgung im Landkreis seitdem verbessert, doch in ländlichen Regionen bleibt der Mangel weiterhin spürbar, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.
Die Situation in Aichach sorgt zudem für große Verbitterung unter Frauen, die im neu eröffneten Aichacher Krankenhaus entbinden möchten. Der Kreißsaal kann aufgrund eines akuten Mangels an Beleghebammen nicht in Betrieb genommen werden. Klaus Metzger, der Landrat des Kreises, machte auf den allgemeinen Hebammenmangel in Bayern aufmerksam. Kurz vor der Eröffnung des Krankenhauses haben die Hebammen ihre Verträge gekündigt. Eine der Hebammen ist selbst schwanger, während zwei weitere beruflich neue Wege einschlagen wollen. Diese Entscheidung resultierte aus dem Gefühl, „am Rande unserer Kräfte“ zu arbeiten, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete.
Kritik an den Rahmenbedingungen
Angesichts der anhaltenden Probleme plant Bayern, die Ausbildung von Hebammen an Universitäten zu fördern, um den Beruf aufzuwerten. Das neue Krankenhaus in Aichach hat Investitionskosten von 47,5 Millionen Euro und ist technisch auf dem neuesten Stand. Der Freistaat Bayern hat sich mit über 26,3 Millionen Euro an den Baukosten beteiligt. Gesundheitsministerin Melanie Huml wird voraussichtlich am 10. Dezember nach Aichach kommen, um auf den Brandbrief von Klaus Metzger zu reagieren.
Seit 2016 haben mehrere Kliniken in Bayern ihre Geburtshilfeabteilungen aufgrund der Hebammenproblematik geschlossen. Zudem sind Kliniken, die schwangere Frauen an andere Häuser verweisen mussten, nicht in der Auflistung des Gesundheitsministeriums enthalten. Ministerin Huml versichert, dass die Geburtshilfe in Bayern insgesamt auf einem hohen Niveau gesichert sei. Dennoch äußerte Klaus Metzger Bedenken hinsichtlich der unattraktiven Rahmenbedingungen für Beleghebammen und -ärzte. Der Kreis Aichach-Friedberg hat zusätzliche finanzielle Anreize für Hebammen angeboten, jedoch hat Metzger Zweifel, dass die Maßnahmen der Staatsregierung schnell zu einer Lösung für Aichach führen werden.