
In der Gemeinde Freudenberg im Landkreis Amberg-Sulzbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu mehreren Diebstählen von hochwertigen Fahrzeugen, darunter mehrere Audis. Die Polizeiinspektion Amberg berichtete von einem Vorfall, bei dem aus einem versperrten Auto eine Geldbörse entwendet wurde. Die Täter könnten sich Zugang zum Fahrzeug verschafft haben, indem sie das Funksignal des in der Nähe abgelegten Fahrzeugschlüssels abgefangen haben.
Ein weiteres Auto wurde auf ähnliche Weise angegriffen; ein Hausschlüssel wurde vermutlich über den Kofferraum entnommen. Besonders gravierend war der Diebstahl eines unversperrten Audis, dessen Schlüssel sich im Fahrzeug befanden. Zudem wurde ein Fahrrad aus einer Hofeinfahrt entwendet. Das Alarmsystem des Hundes der Geschädigten führte dazu, dass die Besitzerin den Täter verfolgte. Dieser ließ das Fahrrad einige hundert Meter weiter zurück, flüchtete jedoch mit dem zuvor gestohlenen Audi.
Mehrere Fahrzeuge betroffen
In einem weiteren Vorfall wurden zwei unversperrte Autos mit Fernbedienungen im Inneren angegriffen. Einer der Audis wurde entwendet, während das andere Fahrzeug mit nur dem Schlüssel zurückgelassen wurde. Die Polizeiinspektion Amberg hat die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise gebeten und appelliert an alle Autofahrer, ihre Fahrzeuge abzusperren, keine sichtbaren Wertgegenstände zurückzulassen und Schlüssel von Keyless-Go-Fahrzeugen nicht in der Nähe der Tür abzulegen.
Die Problematik um den Diebstahl von Fahrzeugen mit schlüssellosen Zugangssystemen, auch bekannt als Keyless Go, ist kein neues Thema. Informationen zufolge ermöglichen diese Systeme das komfortable Öffnen von Fahrzeugen ohne Schlüssel, jedoch sind die Sicherheitslücken schon seit Jahren bekannt. Der ADAC hat eine Liste getesteter Fahrzeuge veröffentlicht, die Sicherheitslücken aufweisen, was bedeutet, dass viele der beliebten Modelle in Deutschland potenziell gestohlen werden können. Ein mangelndes Interesse seitens der Fahrzeughersteller, die Sicherheitsprobleme zu beheben, wird ebenfalls kritisiert. Der ADAC empfiehlt spezielle Aufbewahrungsmethoden für Fahrzeugschlüssel und das Abschalten der Keyless-Go-Funktion, während Lösungen angeboten werden, die den Komfort der Systeme erhalten und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen, wie kfz-sicherheitstechnik.de berichtet.