
Am 11. April 2025 fand das Puchheimer Volksfest statt, zu dem auch zahlreiche Senioren aus der Nachbargemeinde Eichenau eingeladen waren. Diese Tradition wurde fortgeführt, indem die Gemeinde Eichenau die Kosten für ein Gratis-Paket übernommen hat, das aus einem halben Hendl und einer Maß Bier besteht. Vize-Bürgermeister Josef Spiess betonte die Bedeutung dieser Einladung für das Gemeinschaftsgefühl. Im Vorjahr nahmen etwa 270 Senioren an der Veranstaltung teil, in diesem Jahr waren es rund 200.
Alle Teilnehmer sind mindestens 65 Jahre alt, wobei einige zum ersten Mal am Volksfest teilnehmen und andere als Stammgäste wiederkehren. Um den Besuchern das Sparen zu ermöglichen, wird die Volksfest-Währung „Goldtaler“ verwendet, bei der 10 Euro für 11 Goldtaler erhältlich sind, wobei jeder Goldtaler einen Wert von 1 Euro hat. Darüber hinaus ist Andreas Mörz, Küchenchef und Sohn eines Wirtes, nach gesundheitlichen Problemen erneut am Volksfest beteiligt. Eichenauer genießen die verschiedenen Fressbuden, Fahrgeschäfte und Schausteller bis Sonntagabend.
Vielfältiges Festprogramm
Der hohe Besucherandrang kommt nicht nur von den Eichenauern, sondern auch von Interessierten aus München, Fürstenfeldbruck und anderen Nachbarorten, da es sich um das erste Volksfest des Jahres handelt. Das gute Wetter und ein abwechslungsreiches Festprogramm, das sportliche Aktivitäten wie ein Fußballturnier und eine Radltour mit dem Bürgermeister umfasst, tragen zur Attraktivität bei. Allerdings musste der Boxkampf aufgrund von Umständen abgesagt werden. Der Sonntag ist zudem als Tag der Stadt ausgewiesen, was mit einem abendlichen Feuerwerk, das ebenfalls zur Tradition des Volksfests gehört, gefeiert wird.
Bereits am 4. April 2025 wurde das Volksfest offiziell durch den Ersten Bürgermeister eröffnet. Den Auftakt bildete eine Feier mit der Gruppe Zruck zu Dir im Festzelt. Ein Festzug, der am 5. April stattfand und vom Bahnhofsplatz Nord über die Lochhauser Straße und die Birkenstraße zum Volksfestplatz führte, wurde von dem Puchheimer Blasorchester und der Stadtkapelle Germering begleitet, während die Bayerische Bierkönigin Linnea Klee zu Gast war. Abends sorgte Nachtstark für Partystimmung im Festzelt.
Das Volksfest bietet zahlreiche Veranstaltungen, darunter kulinarische Spezialitäten, ein Fußballturnier und einen Tag für die Familie, der mit einem Gottesdienst beginnt. Ein Seniorennachmittag, unterhalten von Schlagersänger Uwe Fürst, sowie ein Kabarettabend und weitere Aktivitäten bis zum Abschluss mit einem Feuerwerk runden das Programm ab. Informationen zu den Veranstaltungen sind beim Volksfest-Team der Stadt Puchheim erhältlich.
Für weitere Details zu den zukünftigen Festlichkeiten können interessierte Besucher auch [Puchheim.de](https://www.puchheim.de/aktuelles/kunst-und-kultur/2025/03/puchheimer-volksfest-auftakt-2025-am-4-april-geht-es-los) besuchen, während [Merkur.de](https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/puchheim-ort29319/puchheim-volksfest-eichenau-nachbarschaft-gast-volksfest-puchheim-93679307.html) über die aktuelle Veranstaltung berichtet.