
Am 11. April 2025 fanden im Rahmen des Puchheimer Volksfests besonderen Veranstaltungen für Eichenauer Senioren statt. Wie Merkur berichtete, übernahm die Gemeinde Eichenau die Kosten für ein Gratis-Paket, das aus einem halben Hendl und einer Maß Bier besteht. Vize-Bürgermeister Josef Spiess lobte die Einladung als eine Maßnahme zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Region. Im vergangenen Jahr hatten etwa 270 Senioren aus Eichenau teilgenommen, während sich in diesem Jahr rund 200 Gäste einfanden. Alle Teilnehmer waren mindestens 65 Jahre alt, wobei einige zum ersten Mal und andere hingegen als Stammgäste anwesend waren.
Die Volksfest-Währung „Goldtaler“ bot den Besuchern die Möglichkeit, zu sparen: Für 10 Euro erhielten sie 11 Goldtaler, die jeweils einen Wert von 1 Euro hatten. Andreas Mörz, Küchenchef und Sohn eines Wirtes, war nach gesundheitlichen Problemen ebenfalls wieder am Volksfest beteiligt. Die Einladung der Nachbarn stellt eine langjährige Tradition dar, die es Eichenauern ermöglicht, die vielfältigen Fressbuden, Fahrgeschäfte und Schausteller bis zum Sonntagabend zu genießen. Zudem erhalten die Puchheimer Senioren jährlich eine Spende von der Stadt.
Generelles Volksfestprogramm und Attraktionen
Das Puchheimer Volksfest, welches am 4. April 2025 eröffnet wurde, zieht viele Besucher aus München, Fürstenfeldbruck und angrenzenden Orten an, da es das erste Volksfest des Jahres ist. Wie Puchheim.de berichtete, sorgte gutes Wetter und ein abwechslungsreiches Festprogramm, zu dem auch sportliche Aktivitäten wie ein Fußballturnier und eine Radltour mit dem Bürgermeister gehörten. Ein traditionelles Feuerwerk am Sonntag rundete das Fest ab, während eine Boxenveranstaltung abgesagt wurde.
Besonders vielfältig gestalteten sich die Angebote in den Festzelten, wo unter anderem die Eröffnungsfeier mit der Gruppe Zruck zu Dir stattfand. Die Gäste konnten frisches Freibier von der Brauerei Hacker-Pschorr genießen und verschiedene musikalische Darbietungen verfolgen, unter anderem durch die D’AmperSchnalzer aus Mammendorf und die Blaskapelle Maisach. Ein Familienangebot und eine Spielecke für Kinder machten das Fest auch für die jüngeren Gäste attraktiv. Ein Seniorennachmittag war für den Montag, 7. April, angesetzt, wo unter anderem Unterhaltung durch den Schlagersänger Uwe Fürst geboten wurde. Das Volksfest bot somit ein reichhaltiges Programm für alle Altersgruppen bis hin zum grandiosen Abschluss mit einem Feuerwerk am Sonntag Abend.