Amberg

Erfolgreiche Schützen: Neumühle II steigt in die Landesliga auf!

Die Schützengesellschaft Neumühle 1925 hat bei ihrer jüngsten Generalversammlung in der Gaststätte Erras in Fichtenhof bedeutende Ehrungen vorgenommen. Gerald Helgert, Helmut Siegert, Peter Domanits und Albert Hierl wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Laudatio hielt die 2. Vorsitzende Lena Rosenblatt.

Gerald Helgert, der viele Jahre als 2. Vorsitzender aktiv war, hat maßgeblich zur Umstellung der Schießanlagen auf Elektronik beigetragen. Helmut Siegert, der lange Zeit als 3. Vorsitzender tätig war, bleibt dem Verein als Ausschussmitglied erhalten. Peter Domanits hat den Verein über Jahrzehnte hinweg in unterschiedlichen Funktionen, unter anderem als Sportleiter und seit 30 Jahren als Pressewart, unterstützt. Albert Hierl, der Vater von Lena Rosenblatt, ist von Beginn an mit dem Schießsport verbunden und hat als Sportleiter und Trainer zur Entwicklung der SG Neumühle beigetragen.

Vereinsentwicklung und Erfolge

Nach dem Rücktritt von Vorsitzendem Florian Kustner und Sportleiter Josef Lotter haben Bernhard Lobenhofer und Bettina Kellner ihre Beiträge angeboten und wurden 2024 gewählt. Der Verein führt traditionell verschiedene Veranstaltungen durch, darunter das Fischessen am Aschermittwoch, Osterschießen, Gartenfest, Saisonabschlussfest, Weinfest und die Königsproklamation. In der Saison 2023/24 wurde ein Heimkampf in der Bayernliga ausgerichtet, wo die Mannschaft den vierten Platz belegte. Besonders erfreulich ist der Erfolg der zweiten Mannschaft, die die Meisterschaft in der Bezirksoberliga West gewann und damit in die Landesliga aufstieg.

Zusätzlich erzielte die Luftpistolenmannschaft den 3. Platz in der Landesliga. Auf der Jugendseite erreichten die Damenteams der Neumühler im Rundenwettkampf die Plätze 1, 3 und 5 beim Damenwanderpokal und den dritten Platz beim Karin-Wagner-Pokal. Lisa Rieß konnte im Einzel den zweiten Platz erreichen, während die Auflageschützen beim DSB-Pokal den 5. Platz erzielten.

Bei den Landkreismeisterschaften erfreuten sich die Neumühler zahlreicher Podestplatzierungen in Luftpistole (LP) und Luftgewehr (LG). Rudi Neumann wurde erster Auflage-Gaukönig beim Gauschießen und Lena Rosenblatt gewann die Festscheibe. Bei den Gau- und Landesmeisterschaften räumten die Neumühler mehrere Medaillen ab, wobei einige Schützen sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizierten. Waldemar Pirner holte die Goldmedaille mit dem KK-Gewehr 100 Meter Para in München, während Joachim Schneider den 5. Platz mit dem KK-Gewehr 50 Meter Auflage in Hannover belegte.

Finanzielle Lage und Ausblick

Schatzmeister Wolfgang Gilch berichtete von einer positiven finanziellen Lage des Vereins, da die Einnahmen die Ausgaben deutlich überstiegen. Daher bleibt der Vereinsbeitrag vorerst unverändert. Zum Jubiläum 2025 wird eine umfangreiche Chronik erstellt, die hohe Kosten verursacht. Zudem gab Lena Rosenblatt einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2025, unter anderem das Gaukönigschießen Anfang Juni und das Jubiläumsfest am 20. Juli. Für letzteres sind ein Gottesdienst, ein Festzug, ein Weißwurstfrühstück sowie die Siegerehrung des Gaukönigsschießens geplant.

Für weitere Informationen zur Ehrungsordnung und den Regularien im Schützenwesen können Interessierte die [Landesehrungsordnung des BSSB](https://www.bssb.de/fileadmin/Service/Satzungen_und_Ordnungen/2021_06_02_Landesehrungsordnung_BSSB.pdf) einsehen.

Weitere Details wurden von [Mittelbayerische](https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-amberg-und-landkreis-amberg-sulzbach/schuetzen-des-sg-neumuehle-auf-erfolgskurs-zweite-mannschaft-stieg-in-die-landesliga-auf-17989480) bereitgestellt.