Amberg

Kurfürstenbad Amberg: Sanierung bringt zukünftige Neuheiten und Rabatte!

Das Kurfürstenbad in Amberg wird ab dem 1. Juni für vier Monate geschlossen, um eine umfassende Fliesensanierung im Schwimmerbereich durchzuführen. Diese notwendigen Arbeiten umfassen das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie die Aqua-Fit-Halle, die während der Sanierung nicht nutzbar sein werden. Die fliesenbelagene Fläche ist seit 1991 Tag für Tag im Einsatz und bedarf nun einer gründlichen Erneuerung.

Die Sanierung wird durch regionale Handwerksunternehmen durchgeführt und wird voraussichtlich Kosten von etwa 400.000 Euro verursachen. Trotz der Schließung des Schwimmerbereichs bleibt der Freizeit- und Saunabereich für Besucher zugänglich. Um die Auswirkungen auf die Nutzer zu mildern, werden während der Bauphase Rabatte von bis zu 50 Prozent auf die Eintrittspreise angeboten. Das Hockermühlbad Amberg mit einer 50-Meter-Bahn steht ab dem 1. Mai als Alternative für Schwimmer zur Verfügung.

Wichtige Informationen für Besucher

Daneben wird darauf geachtet, dass Schul- und Vereinssport in dieser Zeit möglichst wenig beeinträchtigt wird. Die Betreiber bitten um Verständnis für mögliche Einschränkungen und den entstehenden Baulärm während der Sanierung.

Zusätzlich zu den Sanierungsarbeiten bietet das Kurfürstenbad aktuelle Freizeitmöglichkeiten, wie verschiedene Schwimmkurse an. Besonders hervorzuheben ist das Angebot des Meerjungfrauen-Schwimmens, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene verschiedene Termine im April und Mai bereithält, wie kurfuerstenbad-amberg.de berichtet.