
Der Gemeinderat von Ursensollen hat kürzlich grünes Licht für die Bauleitplanung eines Solarparks gegeben. Laut einem Bericht von Mittelbayerische befasste sich das Gremium mit dem geplanten Solarpark Staudenfeld. Bürgermeister Geitner begrüßte Franziska Landshammer von der Firma Greenovative, die das Vorhaben präsentierte. Der Solarpark soll zwischen Oberhof und Oberleinsiedl errichtet werden und eine Bruttofläche von etwa 7,2 Hektar umfassen. Die netto Fläche der Photovoltaikanlage beträgt ca. 6,2 Hektar, mit einer Nennleistung von etwa 7290 Kilowattpeak.
Der Solarpark ist in der Lage, jährlich rund 2260 Haushalte mit Energie zu versorgen. Zudem besteht die Möglichkeit zur Errichtung von Batteriespeichern, um das Stromnetz zu entlasten. Das Projekt sieht auch eine Bürgerbeteiligung vor, die eine jährliche Gewinnausschüttung von fünf Prozent pro Jahr ab einem Mindestbetrag von 1000 Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren verspricht. Der Bau der Solarparks könnte zudem die Biodiversität fördern, da auf Flächenversiegelung verzichtet wird, was Rückzugsorte für Kleintiere und Insekten schafft.
Bürgerbeteiligung und Fördermöglichkeiten
Der Trend zur Bürgerbeteiligung an Solarparks wird unter anderem durch die Bundesregierung unterstützt. Laut Solaranlagen-Portal fördert Bürgerbeteiligung das Engagement für die Energiewende und schafft eine Win-win-Situation, indem nachhaltige Projekte unterstützt werden und gleichzeitig langfristige Renditen für die Bürger erzielt werden können. Es gibt verschiedene Formen der Beteiligung, wie direkte Investitionen, Bürgerfonds und Energiegenossenschaften, die individuelle Modelle für die finanziellen Teilnahme an Solarprojekten bieten. Solarbeteiligungsmodelle können je nach Gemeinde variieren und beinhalten Optionen wie Crowdfunding und Pachtmodelle für Landbesitzer.
Insgesamt spiegelt der Fall des Solarparks in Ursensollen das wachsende Interesse an erneuerbaren Energien und die Integration der Bürger in nachhaltige Projekte wider, welche sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele verfolgen.