AmbergAmberg-Sulzbach

Neue Gesichter an der Spitze: Caritas Amberg begrüßt Führungsteam!

Am 7. März 2025 fand die Amtseinführung von Birgit Singer-Grimm und Carsten-Armin Jakimowicz als neue hauptamtliche Vorsitzende des Caritasverbands für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach statt. Die Zeremonie begann mit einem Gottesdienst in der Amberger Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, gefolgt von einem Empfang im Katholischen Sozial- und Bildungszentrum.

Stadtpfarrer Josef Irlbacher, der als geistlicher Beirat der Caritas fungiert, betonte während der Feier die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeitenden im Dienst am Nächsten. Oberbürgermeister Michael Cerny (CSU) hob die gute Zusammenarbeit zwischen der Caritas und den Kommunen hervor und unterstrich die bedeutende Rolle der Caritas für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zudem sprach der stellvertretende Diözesan-Caritasdirektor Stefan Schmidberger über die umfangreichen Aufgaben des Amberger Verbands, der der größte Caritasverband in der Diözese ist.

Neue Vorsitzende im Detail

Vorstandsvorsitzender Michael Trummer äußerte sich positiv über die Nachfolge der bisherigen Vorstandsmitglieder Diakon Richard Sellmeyer und Wolfgang Rattai. Birgit Singer-Grimm bringt als Diplom-Betriebswirtin langjährige Erfahrung in der Personalwirtschaft mit und war seit 2021 bei Caritas Amberg-Sulzbach tätig. Seit 2023 ist sie Geschäftsführerin der Ökumenischen Sozialstation Sulzbach-Rosenberg, wobei ihr Schwerpunkt im Vorstand auf der ambulanten Pflege und Tagespflege liegt.

Carsten-Armin Jakimowicz ist Diplom-Religionspädagoge und blickt auf 25 Jahre im kirchlichen Dienst zurück. Seit 2012 ist er bei Caritas Amberg-Sulzbach, seit 2020 fungiert er als Referent für zentrale Aufgaben des Kreiscaritasverbands und ist Heimleiter des Caritas-Altenheims in Amberg, mit dem Schwerpunkt Stationäre Pflege. Trummer betonte, dass die neuen Vorstandsmitglieder die Strukturen gut kennen und über hervorragende Netzwerke verfügen, während Singer-Grimm die wichtige Rolle der Caritas im Sozialbereich und ihren unverzichtbaren Beitrag zum Sozialsystem hervorhob. Jakimowicz erläuterte das breite Spektrum der Caritas-Arbeit und die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Gemeinnützigkeit.

Wichtige Informationen zur Caritas

Die Caritas hat ihren Sitz in der Dreifaltigkeitsstraße 3 in Amberg und ist als Freiwilligenorganisation aktiv. Sie bietet Unterstützung für Menschen in Not und engagiert sich im sozialen Bereich. Die Organisation ist rollstuhlgerecht zugänglich, wobei ein Parkplatz vorhanden ist. Die Caritas wird auf Google My Business mit 4,4 von 5 Sternen bei insgesamt 44 Bewertungen gelistet. Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite caritas-amberg.de besuchen oder telefonisch unter 09621 47550 Kontakt aufnehmen.