
Am Sonntag, den 19. Januar, brach in einem Zweifamilienhaus in Adertshausen, einem Ortsteil von Hohenburg, gegen 9 Uhr ein Feuer aus. Die genaue Ursache des Brandes ist bislang unbekannt. Erste Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten zwei Bewohner aus der Erdgeschosswohnung retten, die dabei leicht verletzt wurden und ambulant behandelt wurden.
Leider verstarb ein 55-jähriger Mann aus der Obergeschosswohnung gegen 9.40 Uhr an der Einsatzstelle, trotz erfolgloser Reanimationsversuche. Der Brand beschädigte beide Wohnungen erheblich, der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, während die Ermittlungen am Brandort zunächst von der Polizeiinspektion Amberg und nun von der Kriminalpolizeiinspektion Amberg übernommen wurden, wie Merkur berichtete.
Brand in Breil/Brigels
Einen weiteren schweren Brand konnte die Kantonspolizei Graubünden in einem Zweifamilienhaus in Breil/Brigels registrieren. Dort erhielt die Einsatzleitzentrale um 23.45 Uhr eine Meldung über das Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich bekämpfen und barg ebenfalls einen Mann aus der Parterrewohnung. Auch hier wurde die Reanimation des Mannes zunächst durch First-Responder und den örtlichen Arzt eingeleitet, jedoch später durch den Rettungsdienst Surselva als erfolglos abgebrochen.
Zusätzlich wurden zwei weitere Hausbewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital nach Ilanz transportiert. Die betroffene Wohnung wurde durch den Brand total zerstört, während der Sachschaden mehrere zehntausend Franken beträgt. Die Kantonspolizei Graubünden und die Staatsanwaltschaft haben Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie 20 Minuten berichtete.