
Am 18. März 2025 fand am Theresien-Gymnasium in Ansbach eine besondere Veranstaltung statt: Die Urkundenverleihung für 44 neue Coolrider, die an einer Ausbildung zum ehrenamtlichen Fahrzeugbegleiter teilgenommen haben. Die Urkunden wurden vom Oberbürgermeister Thomas Deffner überreicht, der das Programm als wichtigen Beitrag zur Förderung des sozialen Miteinanders in öffentlichen Verkehrsmitteln lobte.
Die Coolrider sind Schülerinnen und Schüler, die freiwillig diese Ausbildung durch die ÖPNV-Akademie in Zusammenarbeit mit der Polizei absolvieren. Ihr Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ betont die Bedeutung von Zivilcourage und gegenseitiger Rücksichtnahme im Alltag. Im Rahmen der Ausbildung lernen die Teilnehmer, Konflikte frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu handeln. Laut den Organisatoren existiert das Programm bereits seit vielen Jahren und hat in Bayern über 7.600 Coolrider hervorgebracht, davon mehr als 594 in der Region Ansbach. Ihre Rolle ist es, Vandalismus entgegenzuwirken und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken.
Ausbildung und Bedeutung des Coolrider-Programms
In einer weiteren Anerkennung der Coolrider, berichtete die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg über die Ehrung von über 220 neuen Coolridern, die am 21. Februar 2025 für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Zivilcourage von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ausgezeichnet wurden. Täglich nutzen rund 100.000 Kinder und Jugendliche die Busse und Bahnen der VAG für ihren Schulweg, weshalb das Projekt eine bedeutende Rolle im öffentlichen Nahverkehr spielt.
Das Coolrider-Projekt, das 2002 als Gemeinschaftsprojekt der VAG, der ÖPNV-Akademie, Nürnberger Schulen und der Polizeidirektion Nürnberg ins Leben gerufen wurde, fördert faires Verhalten und ein gutes Miteinander im öffentlichen Nahverkehr. Die Ausbildung umfasst 20 Stunden und behandelt Themen wie richtiges Verhalten in Bussen und Bahnen, Deeskalationstechniken sowie die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Coolrider einen offiziellen Ausweis.