AnsbachKriminalität und Justiz

Überfall in Ansbach: Polizei sucht Zeugen für grausame Uhr-Diebstähle!

In Ansbach hat die Sonderkommission ‚Stadtgraben‘ der Kriminalpolizei einen 47-jährigen Tatverdächtigen festgenommen, der in Zusammenhang mit dem Überfall auf einen 66-jährigen Mann steht. Dieser Überfall ereignete sich in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in der Wohnung des Opfers, das anschließend verstorben ist. Der Verdächtige könnte zudem für mindestens zwei weitere Überfälle auf Männer im Ansbacher Stadtgebiet verantwortlich sein.

Am Abend des 23.02.2025 attackierte der Tatverdächtige einen 74-jährigen Mann nach dessen Besuch in einer Gaststätte und versuchte erfolglos, Geld zu stehlen. Wenige Stunden später überfiel er einen 54-jährigen Mann, der ebenfalls aus einer Gastwirtschaft kam, und entwendete Bargeld sowie weitere Wertgegenstände. Die Ermittler verdächtigen den 47-Jährigen, in den vergangenen Monaten zusätzliche Überfälle begangen zu haben, die bislang nicht zur Anzeige gebracht wurden.

Aufruf zur Zeugenmeldung

Die Polizei bittet mögliche Geschädigte, sich zu melden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0911 2112 – 3333 entgegen. In einem Update vom 8. April wurde bekannt, dass der Tatverdächtige eine Armbanduhr aus der Wohnung des Opfers in der Büttenstraße entwendete. Es handelt sich um eine Armbanduhr der Marke Bruno-Söhnle aus Glashütte, Modell Pesaro II, mit der Referenz-Nr. 17-63073-247, charakterisiert durch eine roséfarbene Lünette, silberfarbene Stege und ein braunes Lederarmband.

Die Polizei sucht Zeugen, die die entwendete Armbanduhr am 05.03.2025 oder danach angeboten bekommen haben. Hinweise zu der Armbanduhr können ebenfalls unter der Rufnummer 0911 2112-3333 gemeldet werden, wie Ansbach Plus berichtete. Ergänzend dazu stellt die Polizeidirektion Bayern klar, dass der Tatverdächtige 47 Jahre alt ist und die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe des Überfalls weiterhin laufen.