
Am 22. Februar 2025 trat Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park gegen den FC Augsburg an. Das Spiel begann offiziell um 15:30 Uhr, jedoch wurde der Anstoß aufgrund erhöhten Verkehrsaufkommens auf 15:37 Uhr verschoben. Die Trainerposition von Borussia Mönchengladbach wird von Gerardo Seoane (46 Jahre) ausgefüllt, der mit seinem Team darauf abzielte, das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben. Im Hinspiel musste Gladbach eine 1:2-Niederlage gegen Augsburg hinnehmen.
Die Startelf von Borussia Mönchengladbach bestand aus Torhüter Omlin, der durch die Verletzung von Moritz Nicolas ins Team rückte. In der Abwehr spielten Scally, Itakura, Elvedi und Ullrich, während das Mittelfeld von Weigl und Sander gebildet wurde. Im Angriff vertraten Ngoumou, Stöger, Hack und Kleindienst die Mannschaft. Auf der Bank saßen Sippel, Chiarodia, Friedrich, Netz, Neuhaus, Pesch, Plea, Fukuda und Cvancara. Alassane Plea drängt auf eine Rückkehr in die Startelf.
Spielverlauf und Kader des FC Augsburg
Die Startelf des FC Augsburg setzte sich zusammen aus Torhüter Dahmen, den Abwehrspielern Matsima, Gouweleeuw und Zesiger sowie den Mittelfeldspielern Wolf, Jakic, Onyeka und Giannoulis. Im Angriff standen Jensen, Claude-Maurice und Tietz. Auf der Bank fanden sich Labrovic, Schlotterbeck, Banks, Meiser, Rexhbecaj, Maier, Kömür, Essende und Mounié ein. Borussia Mönchengladbach hatte nur einen Punkt Rückstand auf den sechsten Tabellenplatz, was einen möglichen Europapokal-Teilnahmeplatz bedeutet.
In einer anderen Begegnung der Bundesliga, die nicht am selben Tag stattfand, traf der VfB Stuttgart auf den VfL Wolfsburg in der MHP Arena. Das Spiel endete mit einem 1:2 für Wolfsburg. Schiedsrichter der Partie war Tobias Welz. Die Tore fielen durch Nick Woltemade für Stuttgart, gefolgt von Tiago Tomas und einem Elfmeter von Mohamed Amoura für Wolfsburg. Insgesamt wurden mehrere gelbe Karten ausgesprochen, darunter für Spieler beider Seiten.
Für weitere Informationen zu den Spielen besuchen Sie bitte die Berichte von Gladbach Live und Yahoo Sports.