AugsburgMainz

Mainz verpasst Vereinsrekord: Nullnummer gegen Augsburg enttäuscht!

In einem hart umkämpften Bundesliga-Spiel traf der 1. FSV Mainz 05 am 8. Februar 2025 auf den FC Augsburg. Das Spiel endete 0:0, und damit verpasste Mainz die Chance auf den sechsten Heimsieg in Folge, was einen neuen Vereinsrekord hätte bedeuten können. Vor 33.000 Zuschauern in der Mainzer Arena war das Team um Trainer Bo Henriksen, der aufgrund einer Gelbsperre von der Tribüne zuschauen musste, über weite Strecken spielbestimmend.

Trotz der Überlegenheit des Mainz 05 in Bezug auf Ballbesitz und Spielanteile konnten die Gastgeber kein Tor erzielen. Paul Nebel hatte in der 3. Minute eine gute Gelegenheit, die jedoch über die Latte ging, bevor er in der 6. Minute am Augsburger Torwart Finn Dahmen scheiterte. Augsburg hingegen zeigte in der 20. Minute durch Samuel Essende den ersten offensiven Akzent, dessen Abschluss daneben ging. Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen geprägt, jedoch ohne nennenswerte Torchancen bis zur 38. Minute, als Nelson Weiper eine weitere Möglichkeit für Mainz vergab.

Spielverlauf und Rückkehr von Burkardt

In der zweiten Halbzeit begannen die Gäste aus Augsburg mit ihren ersten Chancen. Mert Kömür scheiterte in der 53. Minute mit einem schwachen Schuss, und Essende verfehlte das Tor aus einer Entfernung von 20 Metern. Währenddessen feierte Mainz‘ Jonathan Burkardt in der 67. Minute sein Comeback nach einer Verletzung. Trotz mehr als 70% Ballbesitz konnte Mainz in der Defensive von Augsburg keine Lücken finden und hatte Schwierigkeiten im Offensivspiel. Kurz vor Schluss landete ein Querschläger von Maxim Leitsch am Pfosten, und Robin Zentner parierte stark gegen Fredrik Jensen.

Am Ende blieb es beim 0:0. Mit diesem Ergebnis belegt Mainz 05 weiterhin den 7. Platz in der Tabelle mit 32 Punkten, während Augsburg mit 27 Punkten auf dem 12. Platz steht. Die nächste Herausforderung für Mainz steht am 16. Februar 2025 gegen den 1. FC Heidenheim an, während Augsburg bereits am 9. Februar 2025 gegen RB Leipzig antreten muss.

Wie die Sportschau berichtete, konnte Mainz trotz spielerischer Überlegenheit kein Tor erzielen und verpasste die Chance auf einen Vereinsrekord. Laut Sky Sport war Augsburg defensiv stark und verhinderte die Chancen von Mainz, wodurch das Spiel ohne Tore endete.