AugsburgFreyung-GrafenauStrom

Revolution im Schulalltag: Smoothies selbst geradelt am Gymnasium!

Am Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen wurde ein innovatives „Smoothiebike“ in der Pausenhalle präsentiert. Dieses besondere Fahrrad ermöglicht es den Schülern, durch das Treten der Pedale einen Mixer zu betreiben, um eigene Smoothies oder Milchshakes herzustellen, und das ganz ohne Strom. Die Idee für das „Smoothiebike“ stammt von der Fairtrade-AG der Schule, die dieses Konzept auf der Fairhandelsmesse in Augsburg im vergangenen Sommer entdeckt hat.

Die Umsetzung des Projektes wurde von einem engagierten Vater eines Schülers übernommen, der ein gebrauchtes Fahrrad aufwändig upcycelt hat. Für das Projekt wurde zudem ein neuer Mixer angeschafft. Bei der Premiere in der Pausenhalle des JGG wurden verschiedene Milchshakes zubereitet. Besondere Nachhaltigkeitsaspekte wurden hierbei beachtet: Es wird Strom gespart, Mehrwegbecher kommen zum Einsatz, und die Zutaten stammen aus fairem Handel oder regionaler Produktion.

Geplante Veranstaltungen mit dem Smoothiebike

Die Schule plant weitere Einsätze des „Smoothiebikes“, die unter anderem am Valentinstag, beim Tag der offenen Tür und beim Sommerfest stattfinden sollen. Dies wird den Schülern nicht nur die Möglichkeit bieten, gesunde Snacks selbst herzustellen, sondern fördert auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Fair Trade.

Für weitere Informationen über das Smoothiebike können Interessierte die Seite von Weilheimer Agenda 21 besuchen, die detaillierte Einblicke in ähnliche Projekte und deren Vorteile für Schulen bietet, wie weilheimeragenda21.de berichtet.