
Am 5. Februar 2025 empfing Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel die neue Regierungspräsidentin von Unterfranken, Dr. Susanne Weizendörfer, im Bad Kissinger Rathaus. Dr. Weizendörfer, die seit dem 1. November 2024 im Amt ist, folgte Dr. Eugen Ehmann nach. Dieser Besuch war einer der ersten Termine in ihrem Regierungsbezirk. Dr. Vogel stellte Bad Kissingen als Große Kreisstadt, Bayerisches Staatsbad, Oberzentrum und UNESCO-Welterbe vor. Zudem präsentierte er aktuelle Großprojekte der Stadt, wie die Investitionsprojekte für die Kita der Theresienspitalstiftung und die Henneberg-Grundschule.
Die Regierung von Unterfranken ist als Fördergeberin in diese Projekte eingebunden. Dr. Vogel bat in diesem Zusammenhang um fachliche Unterstützung für die Ausweisung von Gewerbegebieten sowie für die Planung zur Dekarbonisierung der Kläranlage. Dr. Weizendörfer zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Stadt und bot eine konstruktive Zusammenarbeit an.
Neubau eines Luxushotels in Bad Kissingen
Parallel zu den politischen Entwicklungen plant Bad Kissingen den Neubau eines „Vier-Sterne-Plus“-Hotels auf dem Gelände des ehemaligen „Königlichen Kurhaushotels“. Dieses Hotel prägte fast 200 Jahre das Stadtbild, wurde jedoch 2014 geschlossen, was zu einer Baulücke neben dem Kurgarten führte. Mit der Schließung des Steigenberger-Hotels verlor Bad Kissingen eine wichtige Landmarke und einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor.
Das Grundstück, auf dem das neue Hotel entstehen soll, befindet sich neben dem „Neumannflügel“ und gegenüber dem „Regentenbau“ im Kurpark. Der Bauunternehmer Robert Manhardt aus Burgau hat das Grundstück erworben. Die Gesamtkosten für den geplanten Hotelkomplex belaufen sich auf 32,5 Millionen Euro und umfassen ein sechsstöckiges sowie ein vierstöckiges Gebäude mit insgesamt 104 Zimmern, 16 Suiten, zwei Penthäusern, einem Restaurant, drei Veranstaltungsräumen und einem Wellnessbereich mit drei Saunen. Zudem ist eine Tiefgarage mit 100 Stellplätzen vorgesehen.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Tourismusministerin Michaela Kaniber überreichten kürzlich einen Förderbescheid in Höhe von 6,5 Millionen Euro für dieses Projekt. Die Minister betonten die Bedeutung des Neubaus für Bad Kissingen als Kur- und Gesundheitsstandort. Lokale Politiker, darunter Oberbürgermeister Dirk Vogel (SPD) und Landrat Thomas Bold (CSU), unterstützen das Vorhaben. Manhardt plant, das Hotel nach der Fertigstellung selbst zu betreiben und rechnet mit einer Baugenehmigung, um im Frühjahr 2025 mit dem Bau zu beginnen. Die Fertigstellung des Hotels wird für Ende 2027 oder Anfang 2028 erwartet.
Weitere Informationen zur Begrüßung von Dr. Weizendörfer durch Dr. Vogel und den aktuellen Stand des Hotelneubaus finden Sie in den Artikeln von Bad Kissingen und BR.de.