
Die Kanalbauarbeiten in der Rosenstraße haben im letzten Jahr begonnen und wurden im Dezember 2024 aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen, wie Regen und Frost, unterbrochen. Am Ende des Monats Januar 2025 wurden die Arbeiten planmäßig wieder aufgenommen, wie Bad Kissingen berichtete. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der Kanal-Infrastruktur für die Anwohner. Während der Baumaßnahme wird der bestehende Kanal als Wasserhaltung genutzt, was zeitgerechte Fortschritte ermöglicht. Günstige Witterungsbedingungen lassen auf einen zügigen Fortschritt hoffen, und der Abschluss der Arbeiten ist innerhalb der nächsten 4 bis 5 Wochen geplant.
Umfangreiche Bauarbeiten in Köpenick bis 2027
Währenddessen steht die historische Altstadt Köpenick vor einem großen Infrastrukturprojekt. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Berliner Wasserbetriebe planen zwischen 2025 und 2027 umfassende Bauarbeiten, um die Straßenbahngleise und Versorgungsnetze zu erneuern, wie Entwicklungsstadt berichtete. Alte Wasser- und Abwasserleitungen, die teils bis zu 90 Jahre alt sind, werden ausgetauscht, und insgesamt sollen rund 1.200 Meter Leitungen und Kanäle saniert werden. Die Straßenbahngleise auf einer Strecke von etwa 2.000 Metern werden ebenfalls erneuert, da abgenutzte Schienen und Weichen ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen, insbesondere am Schüßlerplatz und Rathaus Köpenick, ist ein wesentlicher Bestandteil des Projekts. Der Baustart ist für Februar 2025 angesetzt, wobei bereits vorbereitende Arbeiten begonnen haben. Die Bauarbeiten werden in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Der erste Abschnitt für die Gleiserneuerung in Alt-Köpenick und die Weiche am Schlossplatz erstreckt sich von Februar bis September 2025, während der zweite Abschnitt von Oktober 2025 bis Februar 2026 Gleisarbeiten in der Lindenstraße und Wasserbetriebsarbeiten in der Kirchstraße, Schüßlerplatz und Rosenstraße umfassen wird.
Ab dem 25. November 2024 wird der Verkehr umgeleitet, mit Anpassungen der Umleitungsstrecke nach dem 23. Dezember. Die erwartete Verkehrsbelastung im Berufsverkehr könnte steigen, zusätzlich wird der Umbau des Bahnhofs Köpenick zu weiteren Engpässen führen. Langfristig wird jedoch eine Reduzierung des Wartungsaufwands für die Straßenbahngleise erwartet, mit voraussichtlich keinen größeren Baumaßnahmen in diesem Bereich für die nächsten 25 bis 30 Jahre.