
Im Halbfinale des BBL-Pokals setzte sich der Syntainics MBC gegen den FC Bayern Basketball mit 95:93 durch. Das spannungsgeladene Match fand in Weißenfels statt, wo der MBC am Sonntag im Finale um 16 Uhr antreten wird. Gegner sind die Bamberg Baskets, die die Frankfurt Skyliners mit 76:63 besiegten.
Der FC Bayern startete vielversprechend und führte im ersten Viertel mit 15:8. Doch der MBC konnte den Rückstand im Laufe des Spiels aufholen, und zur Halbzeit lag Bayern nur mit 48:43 vorne. Carsen Edwards von Bayern zeigte nach der Pause eine starke Leistung, doch MBC ließ sich nicht abschütteln. Den entscheidenden Korb erzielte Breunig kurz vor Ende des Spiels. Der letzte Wurf des Bayern-Centers Johannes Voigtmann verfehlte das Ziel und sicherte somit den Sieg für den MBC.
Historischer Kontext und weitere Informationen
Das Team des Syntainics MBC, das mit den deutschen Nationalspielern Andreas Obst, Johannes Voigtmann, Nick Weiler-Babb, Justus Hollatz und Nils Giffey auflief, hat den Pokal insgesamt fünfmal gewonnen. Trainer Gordon Herbert, der seit vergangenem Sommer in München unter Vertrag steht, könnte seinen ersten Titel als Bayern-Cheftrainer gewinnen. In einem vorherigen Duell besiegte der MBC Bayern im Oktober mit 79:75 in der Bundesliga in der Stadthalle Weißenfels.
Der FC Bayern strebt das Triple im BBL-Pokal an, was bisher nur den Bamberg Baskets zwischen 2010 und 2012 gelang. Bamberg selbst hat die Pokaltrophäe bereits sechs Mal geholt. In den 2000er und 2010er Jahren war der Verein mit neun Meistertiteln sehr erfolgreich, konnte jedoch in den letzten Jahren keine großen Erfolge mehr erzielen und steht aktuell vor der Herausforderung, die Playoffs in der BBL zu verpassen. Im Pokal hat Bamberg zuvor Meister Ulm und Rekordsieger Alba Berlin besiegt, was sie zu einem aussichtsreichen Finalkandidaten macht.
Die Halbfinalspiele wurden von vielen Fehlern geprägt, und beide Teams vergaben zahlreiche einfache Würfe. Das Finale zwischen Syntainics MBC und Bamberg wird live im Stream bei BR24Sport übertragen, unter der Regie von Reporter Lukas Schönmüller.