
Mit der EM-Qualifikation vor der Tür kehrt Daniel Theis in den Kader der deutschen Basketball-Nationalmannschaft zurück. Der 32-Jährige, der nach acht Jahren in der NBA nun wieder für AS Monaco spielt, wurde von Nationalcoach Álex Mumbrú für das letzte Qualifikationsspiel am 23. Februar in Bamberg gegen Bulgarien nominiert, wie kicker.de berichtete.
Die EM-Qualifikation beginnt für das DBB-Team am Montag mit einem Auftaktspiel gegen Montenegro in Podgorica, das am Donnerstag um 19 Uhr stattfindet. Am Sonntag folgt ein weiteres Spiel gegen Bulgaria in Bamberg um 17:30 Uhr; beide Partien sind live auf Magenta Sport zu sehen. Deutschland hat in der aktuellen Qualifikationsgruppe B nach zwei Siegen und zwei Niederlagen den zweiten Platz inne, einen Punkt hinter Montenegro, während Schweden mit sechs Punkten in der Tabelle auf dem dritten Platz liegt und Bulgarien auf dem letzten Platz steht.
Rückkehr von Daniel Theis
Theis wird zunächst nicht im Spiel gegen Montenegro auflaufen, um sich dann am letzten Spieltag der Qualifikation in das Geschehen einzugliedern. Er kann an der EM-Qualifikation teilnehmen, da er, anders als viele NBA-Profis wie Dennis Schröder und Franz Wagner, nicht mehr in der NBA spielt, wie sportbild.de vermeldete. Theis hat in seiner Karriere für mehrere NBA-Teams gespielt, darunter die Boston Celtics, Chicago Bulls und zuletzt die New Orleans Pelicans, bevor er zu den Oklahoma City Thunder transferiert wurde, wo er jedoch nicht zum Einsatz kam.
Die besten drei Teams der Gruppe qualifizieren sich für die EM, die vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Zypern und Polen stattfinden soll. Das DBB-Aufgebot umfasst einige Euroleague-Spieler und wird unter anderem von Isaac Bonga, Malte Delow und Justus Hollatz ergänzt.