Bamberg

Schweigemarsch in Bamberg: 500 Tage Geiselnahme, ein Zeichen der Hoffnung

Am 18. Februar 2025 findet in Bamberg ein Schweigemarsch statt, der anlässlich des 500. Tages seit dem Terrorangriff der Hamas auf israelische Dörfer organisiert wird. Der Marsch richtet sich insbesondere an Angehörige von Geiseln, die auf Informationen über ihre vermissten Familienmitglieder warten. Die Veranstaltung wird von der Arbeitsgemeinschaft Bamberg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. organisiert und beginnt um 18:00 Uhr am Schönleinsplatz, in der Nähe des Hotels Bamberger Hof.

Die Teilnehmer werden in einem Schweigemarsch durch Bamberg ziehen, mit der Ankunft am Gabelmann gegen 18:45 Uhr. Vor Ort sind kurze und ruhige Reden der Veranstalter geplant, um den Opfern der Geiselnahme zu gedenken, wie Wiesentbote berichtete.

Aktuelle Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und Hamas

In der aktuellen politischen Lage scheint ein fragiler Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas wieder auf Kurs zu sein. Laut CNN plant Hamas, israelische Geiseln an diesem Wochenende wie ursprünglich vorgesehen freizulassen. Diese Vereinbarung war zwischen den beiden Parteien umstritten, da noch Streitigkeiten über den Waffenstillstand herrschen, der über ein Jahr Kämpfe beendet hat.

Israelische Beamte haben bislang nicht bestätigt, ob die Bedingungen des Waffenstillstands eingehalten werden, sind jedoch optimistisch bezüglich einer Einigung. In den letzten Verhandlungen hatte Hamas die Freilassung weiterer Geiseln verschoben und Israel der Verletzung des Waffenstillstands beschuldigt. Israel hat im Gegenzug gewarnt, dass es zu intensiven Kämpfen zurückkehren werde, sollte die Geiselrückgabe nicht wie geplant erfolgen.

Insgesamt wurden bereits 16 von 33 israelischen Geiseln, die im Rahmen dieser Phase freigelassen werden sollten, seitens Hamas befreit, während Israel 656 palästinensische Gefangene freigelassen hat. Ein ägyptischer Vermittler betont die Rolle von Ägypten und Katar in den laufenden Verhandlungen über den Waffenstillstand.