BayernLeverkusenMünchen

Bayern überrollt Leverkusen: Alonso sieht keinen Ausweg zum Viertelfinale!

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League trat der FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen an und sicherte sich mit einem 3:0-Sieg einen klaren Vorteil für die Rückrunde. Das Spiel fand in der Allianz Arena statt, wo Leverkusen unter der Leitung ihres Trainers Xabi Alonso, der sich pessimistisch über die Chancen auf ein Weiterkommen äußerte, seine erste Niederlage gegen Bayern einstecken musste.

Alonso bezeichnete die Niederlage als „bitteren Moment“ für sein Team. Ein entscheidender Faktor war die Gelb-Rote Karte, die sich Nordi Mukiele in der 62. Minute einhandelte. Der Verteidiger war auch für den ersten Treffer des Spiels verantwortlich, als er beim Tor von Harry Kane patzte. Zusätzlich führte ein Fehler von Leverkusens Torhüter Matej Kovar zum zweiten Tor von Jamal Musiala.

Internationale Medienreaktionen

Die Leistung von Bayer Leverkusen erntete in der internationalen Presse teils heftige Kritik. Der „Blick“ aus der Schweiz sprach von einem „Schiffbruch“ in Unterzahl, während der britische „Guardian“ von einem zerbrochenen Stolz für Alonso berichtete. Auch aus Spanien fanden die Leistungen keinen positiven Anklang; „Mundo Deportivo“ titelte: „Leverkusen wird von Bayern überrollt“. Zudem hob das französische Sportblatt „L’Équipe“ hervor, dass Leverkusen offensiv schwach auftrat. Das italienische „Tuttosport“ berichtete darüber, dass Bayern auf dem besten Weg ins Viertelfinale ist.

In einem weiteren Spiel war Bayer Leverkusen kürzlich erfolgreich und spielte gegen Kiel. Das Team gewann mit 2:0 im Holstein-Stadion. Die Tore erzielten Patrik Schick und Amine Adli, wobei Adli sein eigenes Tor mit einem Assist von Florian Wirtz vorbereitete. Im Spielverlauf erhielt Leverkusens Piero Hincapie eine Gelbe Karte, welche ihn für das nächste Spiel sperrt.

Die aktuelle Situation stellt eine Herausforderung für Alonso dar, dessen Mannschaft nun die Hoffnung hat, sich im Rückspiel der Champions League gegen Bayern zu rehabilitieren.