
Der FC Bayern München bleibt an der Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga und feierte einen überzeugenden 91:66-Sieg gegen die Rostock Seawolves. Mit diesem Sieg hat Bayern nun insgesamt 17 Saisonsiege und nur eine Niederlage weniger als ratiopharm Ulm, das seinerseits ein beeindruckendes 115:88 gegen die Frankfurt Skyliners erzielte. In der ersten Halbzeit waren die Rostocker im SAP Garden von Beginn an überfordert und konnten den Bayern kaum Widerstand leisten.
Gordon Herbert, Weltmeistertrainer und Coach des FC Bayern, führte sein Team zu einem klaren Sieg, wobei Bayern zur Halbzeit bereits mit 56:27 in Führung lag. Onuralp Bitim stach als bester Werfer der Münchner hervor und erzielte 18 Punkte, wovon sechs aus Dreipunktversuchen kamen. Bei Rostock war Nijal Pearson mit 19 Punkten der beste Scorer. Trotz der Niederlage bleibt Rostock im Play-off-Rennen, da nur eine Niederlage sie vom achtplatzierten MBC trennt.
Spiele des Tages
Im Spiel zwischen Ulm und den Skyliners Frankfurt zeigte das Team von ratiopharm Ulm eine starke Leistung. Noa Essengue erzielte 21 Punkte und gilt als potenzieller NBA-Wechselkandidat. Ulm hatte zuvor eine beeindruckende Serie von fünf Siegen in Folge, bevor sie gegen Bayern verloren. Der Sieg gegen Frankfurt war ein klarer Beweis für ihre Stärke in dieser Saison, während Ben Saraf für Ulm mit 22 Punkten der Top-Scorer war.
In weiteren Spielen der Liga verlor Rasta Vechta überraschend mit 73:86 gegen die Hamburg Towers und rutschte dadurch auf Rang fünf. Die Hamburg Towers schlossen damit in der Tabelle zu Rostock auf. Die Baskets Oldenburg gewannen mit 79:66 gegen die Riesen Ludwigsburg und befinden sich nun auf dem siebten Tabellenplatz, wobei Len Schoormann mit 17 Punkten als erfolgreichster Korbjäger der Oldenburger auftrumpfte.