BayernBerchtesgadener Land

Bayerns beste Ideen: Wer gewinnt den Titel Gutes Beispiel 2025 ?

Am 5. Mai 2025 wurden fünf Projekte aus Bayern als Finalisten für den Bayern 2-Wettbewerb „Gutes Beispiel“ ausgewählt. Unter den Nominierten befindet sich das Dorfkino Lila in Lam, ein wichtiger kultureller Treffpunkt, der 2022 vom Kulturverein Lamer Winkel e.V. eröffnet wurde. Das Kino bietet eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre und schloss eine kulturelle Lücke, die durch die Schließung des alten Kinos in Lam entstand, wie [sambergernachrichten.de](https://www.samerbergernachrichten.de/br-finalisten-gutes-beispiel-2025/) berichtet.

Der Wettbewerb, der das zehnte Jubiläum feiert, zielt darauf ab, innovative Projekte zu fördern, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Insgesamt gingen 350 Bewerbungen ein, und die Jury entschied sich für die fünf Finalisten, die jetzt um den Titel „Gutes Beispiel 2025“ und Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro wetteifern. Das Publikum hat bis zum 14. Mai 2025 die Möglichkeit, online abzustimmen.

Details zu den Finalisten

Die fünf Finalisten sind:

  • Dorfkino Lila in Lam
  • Young Carer Coach (überregionale Vernetzungsplattform)
  • GrundgeSÄTZE (Demokratiebildung in Schulen)
  • CO2-regio (Moor- und Klimaschutz)
  • Stiftung Sozialidee in Nürnberg

Besonders hervorzuheben ist das Dorfkino Lila, das monatlich Filmvorführungen für Kinder und Erwachsene sowie Stummfilmabende mit Livemusik bietet. Evi Lemberger, Mitglied des Kulturvereins, betont die Bedeutung des Kinos als Begegnungsstätte. Ehrenamtliche Mitarbeit wird ebenfalls gefördert, was das Projekt zusätzlich unterstützt, wie [br.de](https://www.br.de/radio/bayern2/gutes-beispiel/lila-lichtspielhaus-lam-ein-kino-fuer-ein-dorf-100.html) berichtet.

Die Preisverleihung des Wettbewerbs findet am 14. Mai 2025 live aus dem BR-Studio in Nürnberg statt, gleichzeitig wird ein Markt der guten Beispiele und Panel-Talks ab 15.00 Uhr angeboten.