AugsburgBayernMünchenNürnbergRegensburgWeiden in der Oberpfalz

Bayerns Städte im Fokus: Wo die meisten Einwohner leben!

In Bayern gibt es zahlreiche Städte, die eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben des Bundeslandes spielen. Laut einem aktuellen Artikel von Merkur sind die 25 größten Städte in Bayern basierend auf dem Zensus vom 31. Dezember 2023 aufgelistet. Die größte Stadt ist München mit einer Bevölkerung von 1.510.378. Sie wird gefolgt von Nürnberg (526.091 Einwohner), Augsburg (303.150 Einwohner) und Regensburg (159.465 Einwohner).

Das Bevölkerungsspektrum in den größten Städten ist vielfältig. So hat beispielsweise Ingolstadt 141.922 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt in Oberbayern. Weitere große Städte sind unter anderem Fürth (132.032), Würzburg (128.246) und Erlangen (117.806). Die Gesamtbevölkerung Bayerns beträgt 13.435.062, wobei Oberbayern mit 4,8 Millionen die höchste Bevölkerungszahl aufweist. Am anderen Ende des Spektrums steht die kleinste Gemeinde in Bayern: Chiemsee im Landkreis Rosenheim mit nur 220 Einwohnern.

München im Detail

München hat sich nicht nur zur größten Stadt Bayerns entwickelt, sondern auch zu einem bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum. Wie Wikipedia berichtet, verfügt München über eine Fläche von 310,7 km² und liegt auf einer Höhe von 519 Metern ü. NHN. Mit einer Bevölkerungsdichte von 4861 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Stadt dicht besiedelt und zeichnet sich durch ihre hohe Lebensqualität aus.

Die Stadt gliedert sich in 25 Stadtbezirke und hat eine reiche Geschichte, die bis zur ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158 zurückreicht. Zudem ist München bekannt für ihre bedeutenden kulturellen Institutionen, darunter die Alte und Neue Pinakothek sowie die Bayerische Staatsoper. Die Olympiastadion und die Allianz Arena sind bedeutende Sportstätten, während der FC Bayern München als deutscher Rekordmeister im Fußball gilt.