Bayreuth

A9-Wochenend-Sperrung: Bayreuther Hochbrücke wird abgerissen!

Am Wochenende kommt es zu einer Vollsperrung der Bundesautobahn A9 im Bereich der Anschlussstelle Bayreuth-Nord. Laut Wiesentbote wird die Sperrung am Samstag, den 10. Mai 2025, um 20 Uhr beginnen und voraussichtlich bis Sonntag, den 11. Mai 2025, gegen 6:30 Uhr andauern. Grund für diese Maßnahme ist das Einfahren des Stahlüberbaus des neuen Rampenbauwerks der Hochbrücke Bayreuth auf die Pfeiler im Bereich der A9.

Bereits ab 14 Uhr am Samstag wird es zu ersten Verkehrseinschränkungen kommen. In Fahrtrichtung Nürnberg wird die A9 auf eine Fahrspur eingeengt und das Ausfahren über die Anschlussstelle Bayreuth-Nord ist nicht mehr möglich. In Fahrtrichtung Berlin wird die Einengung ebenfalls auf eine Spur empfohlen, hier ist das Ausfahren bis 20 Uhr jedoch noch möglich. Das Einfahren auf die A9 in beide Richtungen bleibt an der AS Bayreuth-Nord jederzeit erlaubt. Einzelne Fahrstreifen sollen am Sonntag ab etwa 6:30 Uhr wieder freigegeben werden, während die vollständige Freigabe aller Fahrstreifen samt der AS Bayreuth-Nord voraussichtlich um 8:30 Uhr erwartet wird. Eine Umleitungsstrecke wurde eingerichtet, die über die A70, A73, A6 und A93 führt und entsprechend ausgeschildert ist. Zudem wird der Verkehr stadteinwärts auf der Hochbrücke Bayreuth während der Vollsperrung der A9 ebenfalls gesperrt.

Zusätzliche Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Wie inFranken berichtet, werden am folgenden Wochenende, vom 2. bis 3. Dezember 2023, erneut im Bereich der Bayreuther Hochbrücke umfangreiche Verkehrseinschränkungen erwartet. Diese Vollsperrung ist erforderlich für den Abriss der Hochbrücke und beginnt am Samstag um 10 Uhr, wobei die Sperrung voraussichtlich bis Sonntag, 14 Uhr, andauern wird. Ab 7 Uhr ist auch hier das Ausfahren von der A9 an der Anschlussstelle Bayreuth-Nord nicht mehr möglich, und der Verkehr wird weitläufig umgeleitet.

Die Umleitungsstrecke verläuft erneut über die A70, A73, A6 und A93. Die stadteinwärtige Sperrung auf der Hochbrücke Bayreuth beginnt ebenfalls ab 7 Uhr. Verkehrsteilnehmer im städtischen Bereich werden gebeten, die Umleitungsstrecken über die Bindlacher Allee, Bindlacher Straße und Weiherstraße zu nutzen. Zudem ist zu beachten, dass es am Autobahndreieck Bayreuth-Kulmbach Veränderungen im Verkehr geben wird, die eine Umfahrung über die B22 oder das Stadtgebiet erforderlich machen könnten. Das Polizeipräsidium Oberfranken weist auf die besondere Verkehrssituation hin und appelliert an die Verkehrsteilnehmer, auch die prognostizierten Wetterbedingungen zu berücksichtigen, die bis zu -10 Grad betragen können. Bei stockendem Verkehr wird zur Bildung einer Rettungsgasse geraten.