Bayreuth

Christbäume in Bayreuth: Abholung startet heute bis Samstag!

Am 7. Januar 2025 hat die Stadt Bayreuth mit der Abholung der Christbäume begonnen. Diese erfolgt von Dienstag bis Samstag parallel zur Restmüllabfuhr. Die Bäume müssen vollständig abgeschmückt und bis spätestens 6.30 Uhr am Abfuhrtag bereitgestellt werden. In der Zeit vom 7. bis 11. Januar werden die Christbäume kostenlos eingesammelt. Am Samstag, den 11. Januar, werden zudem verschiedene gemeinnützige Organisationen die Bäume einsammeln.

Wie das Bayreuther Tagblatt berichtet, können die Christbäume auch über örtliche Grüngutcontainer, den Wertstoffhof in Pegnitz oder Kompostieranlagen entsorgt werden. Es ist wichtig, die Bäume vollständig abzuschmücken, da eine Entsorgung über die Biotonne nicht erlaubt ist. Viele Haushalte entscheiden sich traditionell, den Baum am Dreikönigstag, dem 6. Januar, oder am darauffolgenden Sonntag abzubauen.

Vereinigung der Dekanatsbezirke

Ein weiterer wichtiger Termin in Bayreuth betrifft die Vereinigung der beiden evangelischen Dekanatsbezirke Bayreuth-Bad Berneck und Pegnitz, die seit dem 1. Januar offiziell in den neuen Dekanatsbezirk Bayreuth zusammengelegt wurden. Diese neue Einheit umfasst die Fläche des gesamten Landkreises Bayreuth. Ein Festgottesdienst zur Feier der Vereinigung fand in der St. Bartholomäus-Kirche in Pegnitz statt.

Zusätzlich steht am Landgericht Bayreuth der nächste Prozesstag im Fall Kevin S. an. Kevin S. wird vorgeworfen, einen Fremden mit einem Schraubenzieher angegriffen zu haben und einen Sicherheitsmitarbeiter im Kulmbacher Einkaufszentrum „Fritz“ attackiert zu haben. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe, und Plädoyers werden am heutigen Tag erwartet.

Nicole Meier vom Landesbund für Vogelschutz informiert über bedrohte kleine Hufeisennasen in der Fränkischen Schweiz. Ein Vortrag über Schutzmaßnahmen für diese Fledermäuse findet heute Abend von 19.30 bis etwa 21.15 Uhr im Umweltschutz-Informationszentrum Lindenhof in Bayreuth statt. Der Eintritt ist kostenlos.