BayernBayreuth

Dringende Hilfe für Julia: Registrierungsaktion für Stammzellspende!

Die 23-jährige Julia aus Zapfendorf in Bayern steht vor einer schweren Herausforderung: Sie leidet an akuter myeloischer Leukämie (Blutkrebs) und benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Diese schockierende Diagnose wurde im März 2025 gestellt, nachdem Julia wochenlang gesundheitliche Probleme hatte und ihre Blutwerte sich zunehmend verschlechterten. Vor ihrer Erkrankung war Julia als Studentin der Biochemie und als Basketballerin aktiv und hatte sogar eine Reise in die USA unternommen.

Um auf die dringende Notwendigkeit von Stammzellspenden aufmerksam zu machen, organisiert Julias Familie und ihre Freunde eine Registrierungsaktion. Diese findet am Sonntag, den 27. April 2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Zapfendorf, in der Schulstraße 7, statt. Die Teilnahme ist für alle gesunden Personen im Alter von 17 bis 55 Jahren möglich. Menschen, die nicht an der Aktion teilnehmen können, haben die Möglichkeit, ein Registrierungsset online zu bestellen.

Registrierung und Unterstützung

Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) unterstützt die Registrierungsaktion. Interessierte Teilnehmer müssen lediglich eine Einwilligungserklärung ausfüllen und einen Wangenschleimhautabstrich nehmen. Personen, die bereits registriert sind, müssen sich nicht erneut anmelden. Um die Registrierungskosten zu decken, die der DKMS rund 50 Euro pro neuen Spender kosten, werden auch Geldspenden an die DKMS erbeten. Das Spendenkonto lautet: IBAN DE55 7004 0060 8987 0008 44, Verwendungszweck: CTT 031 / Julia.

Julias Geschichte ist nicht die einzige, die von der DKMS unterstützt wird. Auch Erasmus, ein Familienvater, leidet an Blutkrebs und benötigt dringend eine Stammzellspende. Während die Registrierungsaktion für Julia ansteht, bleibt die Suche nach einem passenden Spender weiterhin von größter Bedeutung, da es bislang keinen geeigneten Spender für sie gibt. Für weitere Informationen zur Registrierungsaktion und digitalen Registrierung kann die Webseite [dkms.de/julia](https://www.dkms.de/aktiv-werden/kampagnen-aktivitaeten/kaempferherz-julia) besucht werden.

Weitere Einzelheiten über Julias Krankheitsverlauf wurden von [Merkur](https://www.merkur.de/bayern/dringend-hilfe-studentin-aus-bayern-erhaelt-nach-usa-reise-schockierende-diagnose-jetzt-braucht-julia-93690411.html) und die DKMS bereitgestellt, die aufmerksam machen möchten, wie wichtig es ist, sich zu registrieren und zu helfen.