BayreuthTraunstein

Müllwerker in Tacherting: Schwer verletzt durch gefährliche Flüssigkeit!

Ein schwerer Vorfall ereignete sich in Tacherting im Landkreis Traunstein, bei dem ein 21-jähriger Müllwerker schwer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Mann beim Entleeren einer Restmülltonne mit einer ätzenden Flüssigkeit in Berührung gebracht. Als der Müllwerker die Tonne am Nelkenweg entleerte, floß die gefährliche Substanz über seine Jackenärmel und Handschuhe und führte zu erheblichen Verletzungen.

Nach dem Vorfall, der sich am Mittwoch gegen 11.15 Uhr ereignete, wurde umgehend die Rettungsleitstelle informiert. Sanitäter brachten den schwer verletzten Müllarbeiter mit dem Rettungsdienst in die Kreisklinik Trostberg. Erste Ermittlungen erhärten den Verdacht, dass jemand unerlaubt Lösungsmittelreste im Hausmüll entsorgt hat.

Ermittlungen und Schadensbewertung

Die Feuerwehr wurde ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen, um die Gefahr durch die ätzende Flüssigkeit zu minimieren. Es wurde festgestellt, dass es sich bei der Substanz um Methoxypropylacetat handelt, ein ätzendes Lösungsmittel auf Essigbasis mit einem pH-Wert von 4. Die Freiwillige Feuerwehr Tacherting führte die Bindung der Flüssigkeit durch, während die Werksfeuerwehr von Wacker Burghausen mit einem Messfahrzeug Proben nahm.

Das Müllfahrzeug, das mit der ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen war, musste in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Traunstein bei einer Spezialfirma entleert werden. Die Polizeiinspektion Trostberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 86 29/98 42-0 zu melden. Es wird nach dem unbekannten Verursacher gesucht, der das gefährliche Material illegal entsorgt hat, wie idowa.de berichtete. Weiterführende Details zu dem Vorfall sind auch bei pnp.de zu finden.