Bayreuth

Ulrich Pfeifer: Ein goldener Abschied aus dem Bayreuther Rathaus!

Am 30. April 2025 fand im voll besetzten Foyer des Bayreuther Rathauses die Verabschiedung von Ulrich Pfeifer statt. Der 70-Jährige erhielt den Goldenen Ehrenring der Stadt Bayreuth, die höchste Auszeichnung der Stadt. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) überreichte die Auszeichnung, wodurch Pfeifer der erste Referent ist, der diesen Ehrenring erhält.

Pfeifer war seit 2017 als berufsmäßiger Stadtrat, Rechtsreferent und Stadtdirektor tätig und wird am 1. Mai 2025 in den Ruhestand treten.

Anerkennung für Eberhard Friedrich

Zusätzlich zur Verabschiedung von Ulrich Pfeifer wurde über die Herausforderungen des Festspielchors in Bayreuth gesprochen, dessen künstlerische Leitung von Eberhard Friedrich übernommen wird. Der Oberbürgermeister Ebersberger würdigte die besonderen Fähigkeiten Friedrichs, die Sänger in der begrenzten Probenzeit zu Höchstleistungen zu führen. Der Chor setzt sich in jeder Sommersaison neu zusammen und ist für seinen einzigartigen Zusammenklang weltweit bekannt.

Eberhard Friedrich ist seit 1986 hauptberuflich als Chordirektor an verschiedenen Theatern und Opern in Deutschland tätig. Er leitete von 1998 bis 2013 den Chor an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin und ist seit 2013 an der Hamburgischen Staatsoper tätig. Außerdem erhielt er zahlreiche internationale Auszeichnungen, was die hohe Qualität des Chors und seiner Arbeit unterstreicht, wie auch von der Stadt Bayreuth anerkannt wird.