Berchtesgadener Land

Berchtesgadener Land fördert nachhaltige Produkte für Frauen!

Der Landkreis Berchtesgadener Land hat einen neuen Zuschuss für nachhaltige Periodenprodukte beschlossen, um Abfall zu reduzieren und einen umweltfreundlicheren Umgang mit Hygieneartikeln zu fördern. Die Initiative richtet sich an etwa 29.000 Frauen im Landkreis und soll den Kauf von nachhaltig produzierten Alternativen wie Periodenunterwäsche und Menstruationstassen unterstützen.

Der Zuschuss beträgt 25% des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 50 Euro. Um gefördert zu werden, muss der Mindestbetrag für den Kauf nachhaltiger Produkte bei 100 Euro liegen. Der Fördertopf beläuft sich auf insgesamt 5.000 Euro. Nach Aussage von Frank Hartenberger verursachen Mehrweghygieneartikel für Menstruation etwa 10% des Restmülls. Pro Frau können je nach Menstruation bis zu 8 kg Abfall pro Jahr entstehen, was einen erheblichen Umwelteinfluss hat, da viele Periodenprodukte aus nicht biologisch abbaubaren Materialien wie Kunststoffen bestehen.

Details zur Förderung

In den letzten fünf Jahren fördert der Landkreis bereits die Nutzung von Mehrwegwindeln. Der Ausschuss stimmte mit 6 zu 5 Stimmen für die Einführung des neuen Zuschusses. Für die Jahre 2025 und 2026 werden 100 bzw. 200 Anträge erwartet. Eine Diskussion über den bürokratischen Aufwand und die Effektivität der Zuschüsse fand im Ausschuss statt. Wichtig zu beachten ist, dass nach Ausschöpfung des Fördertopfes kein Rechtsanspruch auf weitere Zuschüsse besteht.

In einem verwandten Bericht wurde darauf hingewiesen, dass Frauen im Durchschnitt 40 Jahre lang menstruieren und während einer Periode bis zu 7 Tage lang Menstruationsprodukte verwenden. Je nach Menstruationsdauer und -stärke können pro Frau und Jahr zwischen 1 und 6 Kilogramm Abfall entstehen, den Einwegprodukte verursachen. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass es nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Produkten gibt, die mehrfach verwendet werden können, was zu einer signifikanten Abfallreduzierung beiträgt. In der Nachbargemeinde Würzburg wird ebenfalls ein Zuschuss für nachhaltige Periodenprodukte gewährt, wobei die Auszahlung dort auf maximal 30 Euro begrenzt ist, und die Anträge mit der Kaufrechnung eingereicht werden müssen.