Berchtesgadener Land

Der Watzmann: Faszination, Gefahr und das Leben am Schicksalsberg

Am Montag, den 10. März 2025, lief die Reportagereihe „ZDF.reportage“ mit dem Titel „Faszination und Gefahr“ um 5:49 Uhr im Fernsehen. Wie news.de berichtete, kann die Sendung auch in der 3sat-Mediathek als Video on Demand gestreamt werden. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird in naher Zukunft nicht angeboten.

Das Thema der Episode ist der Watzmann, der höchste Berg im Berchtesgadener Land, der als Schicksalsberg gilt, da insbesondere die Ostwand viele Opfer gefordert hat. Die Bloggerin Elsa von Aufseß plant eine Wanderung zum Watzmannhaus, welches auf über 1900 Metern Höhe liegt. Dieses wird von Annette und Bruno Verst betrieben und beherbergt bis zu 10.000 Gäste pro Saison. Die Familie Verst bezieht Lebensmittel und andere Güter per Materialseilbahn, da der Weg ins Tal unbefahrbar ist.

Abenteuer und Gefahren im Berchtesgadener Land

Alex Blaschek, ein leidenschaftlicher Kletterer, hat die Hauptgipfel des Watzmann bereits mehrfach überstiegen und gibt sein Wissen an andere Kletterer weiter. Rund 100 Menschen sind seit der ersten Watzmann-Überschreitung im Jahr 1868 ums Leben gekommen. Die Reportage zeigt auch andere Abenteuer im Berchtesgadener Land, wie Canyoning, Rafting und Paragliding. Die Episode wurde im Jahr 2023 produziert und hat eine Länge von 31 Minuten in HD.

Die nächste Folge von „ZDF.reportage“ mit dem Titel „Surfer, Muscheln, leere Strände“ wird am 10. März 2025 um 11:45 Uhr auf 3sat ausgestrahlt.