
Am 5. April 2025 wurde gegen 15:25 Uhr die Feuerwehr zu einem Brand am Lehenmühlweg in Ramsau bei Berchtesgaden alarmiert. Die Einsatzkräfte, darunter mehrere regionale Feuerwehren, fanden ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Vollbrand vor. Nach mehreren Stunden intensiver Löscharbeiten konnte das Feuer schließlich vollständig gelöscht werden.
Bei dem Vorfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, die allesamt leichte Verletzungen durch Rauchgasvergiftungen erlitten. Drei der Verletzten mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich vermutet. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen; bisher gibt es keine Anzeichen für vorsätzliche Brandstiftung.
Verkehrseinschränkungen durch Rauchentwicklung
Die Bundesstraße B305 zwischen Taubensee und Auf der Reiten musste während der Löscharbeiten wegen der starken Rauchentwicklung gesperrt werden. Diese Sperrung wurde später wieder aufgehoben. Die Feuerwehr kämpfte bis in den späten Abend gegen die Flammen.
In einem anderen Vorfall, der sich am 3. Mai 2024 ereignete, brach in einer Fabrikhalle der Firma Diehl Metall in Berlin-Lichterfelde ein Großbrand aus. Die Feuerwehr war dort mit bis zu 223 Einsatzkräften im Einsatz. Teile der Halle sind eingestürzt, nachdem der Brand in einem Technikraum in der ersten Etage ausgebrochen war. Trotz des massiven Einsatzes und der Gefahren durch gelagerte Chemikalien, wie Kupfercyanid und Schwefelsäure, konnten sich alle Mitarbeiter selbstständig in Sicherheit bringen, ohne dass es zu Verletzten kam. Die Brandursache ist bislang unklar, Ermittlungen dauern an.
Über die Lage vor Ort informierte die Feuerwehr die Anwohner, die gewarnt wurden, Fenster und Türen geschlossen zu halten, während sich der Rauch über die nördlichen Stadtgebiete ausbreitete. Eine umfassende Überprüfung der Luftqualität ergab keine gefährlichen Werte, dennoch wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung nicht gefährdet wird, wie Rosenheim24 berichtete. Auch rbb24 lieferte Informationen über die laufenden Löscharbeiten und die Situation rund um die fabrik.