
In den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land finden derzeit die beliebten „Frühstückstage“ in Kindergärten statt. Ziel dieser Initiative ist es, gesundes Essen für Kinder ansprechend und attraktiv zu gestalten. Fachreferentinnen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) demonstrieren dabei kreative Frühstücksoptionen, die sowohl gesund als auch lecker erscheinen.
Die Anmeldung für die „Frühstückstage“ 2023 ist bereits eröffnet. Während der Veranstaltung dürfen die Kinder aktiv bei der Zubereitung des Frühstücks mithelfen. Angeboten werden unter anderem Vollkornbrot, frisches Obst und selbstgemachte Müslis. Durch diese Aktivitäten lernen die Kinder wichtige Aspekte über gesunde Nahrungsmittel, Hygiene und Teamarbeit. Positive Rückmeldungen von Eltern und Erziehern zeugen von dem Erfolg dieser Initiative, da Kinder nach der Teilnahme an der Frühstückswoche ein gesteigertes Interesse an Obst und einer gesunden Ernährung zeigen. Interessierte können sich bei Veronika Niebler vom AELF Traunstein anmelden.
Gesunde Ernährung für Kinder
Eine gesunde Ernährung für Kinder kann herausfordernd sein, besonders wenn es um Gemüseverweigerer geht. Um Eltern dabei zu unterstützen, mehr Vitamine und Mineralstoffe in die Ernährung ihrer Kinder zu integrieren, werden auf einer Plattform [Kochen mit Genuss](https://www.kochen-mit-genuss.org/gesundes-essen-fuer-kinder/) insgesamt 15 Rezepte vorgestellt. Dabei wird betont, dass die gesunde Ernährung stark von der Auswahl der Rohwaren und deren Präsentation abhängt.
Beliebte Gerichte, die bei Kindern gut ankommen, sind unter anderem: Spaghetti Bolognese mit Gemüse, Ofengemüse als gesunde Alternative zu Pommes, und Fischstäbchen in Mandeln oder Kokos. Weitere kreative Rezeptideen umfassen Lasagne mit Grünkohl, Lachs aus dem Ofen mit Kirschtomaten und bunte Hackbraten mit verschiedenen Gemüsesorten. Diese Gerichte tragen dazu bei, Kinder für gesunde Nahrungsmittel zu begeistern und ihre Vorlieben in eine positive Richtung zu lenken.