Berchtesgadener LandFeuerwehr

Rauchausbruch in Bad Reichenhall: Großalarm wegen angebranntem Essen!

In Bad Reichenhall kam es am Dienstagnachmittag, den 1. April 2025, zu einem großen Einsatz von Rettungskräften in der Innenstadt. Anlass war die Meldung über eine Rauchentwicklung in einem Wohngebäude, die gegen 16:15 Uhr einging. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich um angebranntes Essen am Herd handelte.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall war mit mehreren Einheiten vor Ort, darunter die Hauptwache sowie die Löschzüge Karlstein und Marzoll. Unterstützt wurde der Einsatz von zwei Rettungswagen des Roten Kreuzes aus Bad Reichenhall sowie einem Notarzt aus Freilassing. Bei dem Einsatz wurde ein älterer, verletzter Mann aus seiner Wohnung gerettet. Er wurde in einer Schleifkorbtrage ins Freie transportiert und dort notärztlich versorgt, bevor er in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht wurde.

Details zum Einsatz

Die Feuerwehr kontrollierte den Kamin sowohl von der Drehleiter als auch vom Dach aus und belüftete das betroffene Gebäude umfassend. Der Einsatz wurde um 17:40 Uhr beendet, nachdem die Polizei und die Feuerwehr abgerückt waren. Es wurden keine äußerlichen Schäden am Gebäude festgestellt, lediglich eine kleine Absperrung blieb als Hinweis auf den Einsatz zurück. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des BRK Berchtesgaden und einem Reporter vor Ort, der die Geschehnisse dokumentierte.

In einem ähnlichen Vorfall in der Bad Reichenhaller Innenstadt am 11. Mai 2024 meldete ein aufmerksamer Bürger ebenfalls Rauchentwicklung in einem Gebäude, welches auf ein Hähnchen im Ofen zurückzuführen war. Bei diesem Einsatz waren etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Reichenhall sowie 20 Kräfte der Feuerwehr Bayerisch Gmain im Einsatz. Die Feuerwehr löschte das brennende Hähnchen, evakuierte die Bewohner und prüfte das Gebäude auf weitere Personen. Dabei erlitten zwei Polizeibeamte Rauchgasvergiftungen, was zur Anzeige gegen den verantwortlichen Koch wegen fahrlässiger Körperverletzung führte, wie untersberger.info berichtete.