
Im Berchtesgadener Land kam es zu einem aufsehenerregenden Vorfall, als eine Urlauberin fälschlicherweise ihrem Navigationsgerät folgte und auf eine gesperrte Straße gelangte. Die Frau ignorierte ein Verbotsschild, das vor einer Winterrodelbahn warnte, und fuhr daraufhin mit ihrem Fahrzeug etwa 80 Meter auf der glatten Strecke, wie Focus berichtete.
Beim Versuch, zu wenden, geriet das Auto der Urlauberin in einen steilen Berghang und kam in einer starken Schräglage zum Stehen. Die Urlauberin beschrieb die Situation als gefährlich, da jede Bewegung das Fahrzeug kippen ließ. Schließlich gelang es ihr und ihrem Hund, sich selbst aus dem Auto zu befreien. Ein Abschleppunternehmen war erforderlich, um das Fahrzeug mit landwirtschaftlichen Maschinen zu bergen. Dieser Vorgang dauerte etwa 45 Minuten und führte zu einem Sachschaden am Auto.
Ähnliche Vorfälle in der Region
In einem ähnlichen Vorfall, der Ende des vergangenen Jahres im Kreis Paderborn stattfand, wurde ebenfalls eine Frau von ihrem Navigationssystem in Schwierigkeiten gebracht. Sie geriet in einen Unfall, als ihr Navi sie auf einen Feldweg leitete. Beim Wenden verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte einen Steilhang hinunter, wobei sie gegen ein Einfamilienhaus prallte. Die Fahrerin blieb unverletzt und konnte sich eigenständig befreien. Die Bergung ihres Fahrzeugs gestaltete sich jedoch schwierig und wurde schließlich mit einem Kran durchgeführt, wie Focus berichtete.
Berchtesgaden bietet nicht nur die Herausforderung solcher unvorhergesehener Vorfälle, sondern ist auch bekannt für seine zahlreichen Rodelmöglichkeiten. Die Region verfügt über Rodelstrecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die sowohl für Kinder als auch für erfahrene Rodler geeignet sind. Beliebte Rodelstrecken sind unter anderem die Schapbachalm, der Obersalzberg und der Hirscheckblitz, die alle unterschiedliche Auf- und Abstiegsmöglichkeiten bieten. Auch beim Rodeln sollte jedoch stets auf die Sicherheitsvorkehrungen geachtet werden, wie in dem Artikel von Stadt Land Tour hervorgehoben wird.