
Am Samstagabend, dem 9. März 2025, fand in der Allianz Arena ein spannendes Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem FC Bayern München statt, das live von Sky übertragen wurde. In einem historischen Match feierte der VfL Bochum seinen ersten Auswärtssieg in dieser Saison mit einem 3:2 gegen die Bayern. Dies war zudem der erste Sieg für Bochum in München seit fast 34 Jahren, damit auch der erste Auswärtssieg beim Tabellenführer.
Schiedsrichter Christian Dingert besiegelte den Spielausgang, nachdem Bayern zunächst durch zwei Tore von Raphael Guerreiro in Führung ging. In der ersten Halbzeit dominierte der FC Bayern mit 70% Ballbesitz und hatte auch einen Elfmeter, den Serge Gnabry jedoch an den Pfosten schoss. Jakov Medic sorgte in der 30. Minute für den Anschlusstreffer, bevor João Palhinha kurz vor der Halbzeit eine rote Karte erhielt.
Ein aufregendes Comeback
In der zweiten Halbzeit gelang Ibrahima Sissoko der Ausgleich zum 2:2, woraufhin Matúš Bero in der 70. Minute das entscheidende Tor zum 3:2 für Bochum erzielte. Bochum bewies eine bemerkenswerte Moral und sicherte den Sieg dank starker Paraden von Torhüter Timo Horn. Trainer Dieter Hecking lobte seine Mannschaft für den kämpferischen Einsatz, während Bayern-Trainer Vincent Kompany die Verantwortung für die Niederlage übernahm.
Die Laufleistung betrug für Bochum 116,76 km und für Bayern 112,94 km. Es war für die Bayern die erste Heimniederlage trotz einer Zwei-Tore-Führung seit April 1982, und das Unglück kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da das Spiel im Rahmen des 125. Geburtstags des FC Bayern München stattfand.
Diese Niederlage könnte für den FC Bayern München einen Wendepunkt in der Saison darstellen, während der VfL Bochum auf diesem Erfolg aufbauen möchte.