CoburgKronachLichtenfelsSport

FC Coburg feiert historischen Aufstieg in die Bayernliga!

Die Fußball-Saison im Spielkreis Coburg/Kronach/Lichtenfels neigt sich dem Ende zu. In vier Wochen werden alle Ligaspiele abgeschlossen sein, und am kommenden Wochenende könnten wichtige Entscheidungen über Auf- und Abstieg fallen. Einige dieser Entscheidungen sind bereits gefallen. Lukas Trukenbrod und der SV Friesen haben die Chance, am Wochenende den Klassenerhalt zu feiern, während der FC Coburg II noch nicht sicher ist, ob er in der Liga verbleiben kann, wie np-coburg.de berichtete.

Unterdessen hat der FC Coburg in der Fußball-Landesliga herausragende Leistungen gezeigt. Die Mannschaft wurde Meister und steigt in die Bayernliga auf. Am Samstag gewann der FC Coburg gegen die TG Höchberg mit 3:2 (1:0), wodurch sie den Meistertitel drei Spieltage vor dem Saisonende feierten. Der FC Coburg profitierte zudem von einem Sieg der FT Schweinfurt gegen den Tabellenzweiten FC Fuchsstadt (3:0), was ihnen einen Vorsprung von neun Punkten einbrachte. Der direkte Vergleich zwischen Coburg und Fuchsstadt fiel zugunsten von Coburg aus, wie fraenkischertag.de berichtet.

Besondere Spielereignisse

Im Spiel gegen Höchberg führten die Coburger zweimal durch Tore von Norik Höhn (30.) und Fabian Carl (63.). Tayfun Özdemir erzielte in der Nachspielzeit das entscheidende Tor zum 3:2 (90.+1). Der FC Coburg zeigte in der Rückrunde einige Schwächen, darunter eine Niederlage gegen den TSV Karlburg (1:3), jedoch deutete sich der Aufstieg in die Bayernliga seit Wochen an. Von Beginn an war der FC Coburg dominant und hielt sich auf den Spitzenplätzen der Liga. Der Verein, der 2011 gegründet wurde, feiert mit diesem Aufstieg den größten Erfolg seiner Geschichte. Letzter Bayernliga-Fußball in Coburg fand in der Saison 1983/1984 statt, als der VfB Coburg abstieg.