
Am kommenden Samstag trifft Energie Cottbus im LEAG Energie Stadion auf die bereits abgestiegene SpVgg Unterhaching. Nach dem Sieg am letzten Samstag gegen Viktoria Köln hat sich Cottbus im Aufstiegskampf zurückgemeldet. Trainer Claus-Dieter Wollitz betont die Bedeutung dieses Spiels: „Das sind eminent wichtige Punkte“, und fordert von seinem Team eine hohe Leistungsintensität, da „70 oder 80 Prozent Leistung nicht ausreichend“ seien.
Cottbus benötigt zwingend einen Sieg, um den dritten Platz zu verteidigen und nicht von Verfolger Saarbrücken überholt zu werden. Bei einer Niederlage könnte das Team die Chance auf den Aufstieg in den verbleibenden drei Spielen nicht mehr selbst beeinflussen. Ausfallen werden Dennis Slamar aufgrund eines Bänderrisses und Erik Tallig, der mit einer Muskelverletzung zu kämpfen hat. Zudem sind die Einsätze von Yannik Möker, Dominik Pelivan und Timmy Thiele fraglich, da sie teilweise nicht trainieren konnten. Wollitz plant, zwei zusätzliche Spieler mitzunehmen, um auf verschiedene Spielsituationen vorbereitet zu sein.
Vorbereitung und Perspektive
Die Vertragsgespräche für die kommende Saison sind momentan auf Eis gelegt, da Wollitz zunächst die sportlichen Aufgaben bewältigen möchte. Ein drohender Umbruch im Kader wird angedeutet, sollte der Aufstieg verpasst werden. Cottbus belegt derzeit den vierten Tabellenplatz mit 55 Punkten und steht unter Druck, nachdem sie drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten.
In der vorangegangenen Partie gegen Viktoria Köln, die für Cottbus mit einer hohen Bedeutung ausgetragen wurde, waren die Zuschauer bereits stark vertreten: Über 11.500 Tickets für das Heimspiel sind verkauft. Wollitz sieht die Unterstützung des Publikums als wichtigen Faktor im Aufstiegsrennen und fordert von seinen Spielern eine professionelle Einstellung, unabhängig von deren persönlicher Zukunft.
Wie [niederlausitz-aktuell.de](https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/291444/energie-cottbus-vor-koeln-duell-echte-pruefung-im-aufstiegskampf.html) weiter berichtet, wird das Aufeinandertreffen mit der SpVgg Unterhaching eine echte Prüfung für Cottbus darstellen, um den Anschluss an die Spitzenmannschaften zu wahren. Der Cheftrainer erwartet von seiner Mannschaft eine intensive und verantwortungsvolle Leistung, um die Möglichkeiten auf die Aufstiegsplätze zu bewahren.