Deggendorf

Frühlingserwachen in Deggendorf: 60.000 Blumenschönheiten erblühen!

In der Stadtgärtnerei Deggendorf werden derzeit zahlreiche Frühjahrsblumen hochgepäppelt. Die Mitarbeiter haben mehrere tausend Pflanzen, darunter Stiefmütterchen und Primeln, im temperierten Gewächshaus in Stephansposching vorbereitet. Mit den steigenden Temperaturen ist es nun möglich, die Pflanzen ins Freie zu setzen, da der Boden nicht mehr gefroren ist und die im Herbst gesetzten Blumenzwiebeln sichtbar werden.

Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei sind gut informiert darüber, wo sie die Stiefmütterchen und andere Frühjahrsblumen einpflanzen können, ohne die darunter liegenden Zwiebeln zu beschädigen. In den kommenden drei Wochen werden rund 60.000 Pflanzen in verschiedenen Farbkonzepten an Kreiseln, beim Friedhof und in Grüninseln eingeplant, wie PNP berichtete.

Frühblüher im Garten

Zusätzlich zur Pflanzaktion in Deggendorf zeigen auch viele Gartenbesitzer Interesse an Frühblühern. Frühblüher sorgen in den ersten Monaten des Jahres dafür, dass die Natur erwacht. Laut Haus und Garten Profi gibt es eine Vielzahl von gesunden und blühenden Pflanzen, die in Gärten eingesetzt werden können. Diese Frühblüher profitieren von der frühen Verfügbarkeit von Licht und Wärme, da andere Pflanzen noch nicht blühen.

Einige der beliebtesten Frühblüher sind:

  • Schneeglöckchen (Galanthus) – Blütezeit: Februar-März
  • Primel (Primula) – Blütezeit: März-Mai
  • Narzisse (Narcissus) – Blütezeit: Februar-Mai
  • Krokus (Crocus) – Blütezeit: Februar-April
  • Tulpe (Tulipa) – Blütezeit: März-Mai