
Die Kirchenverwaltung Aufhausen hat sich in einer konstituierenden Sitzung für die Amtsperiode von 2024 bis 2030 getroffen. Pfarrer Josef Jacek zeigte sich dankbar für die Bereitschaft der Mitglieder, im Gremium zu arbeiten. In diesem Rahmen wurde Anton Hendlmeier zum neuen Kirchenpfleger gewählt. Seine Aufgabe wird es sein, die Kirchenverwaltung in Angelegenheiten der Pfründe Stiftung zu vertreten. Zudem wurde Wolfgang Arbinger in seinem Amt als Schriftführer bestätigt, während Wolfgang Thurl den Pfarrgemeinderat repräsentiert. Pfarrer Jacek überreichte der neuen Kirchenverwaltung die aktualisierte Satzung.
Ein zentrales Thema der Sitzung war die Renovierung des Kirchturms in Aufhausen, die für das Jahr 2025 geplant ist. Diese Maßnahme wird die Verkleidung des Turmes mit Kupferblech sowie die Abdichtung der oberen Fläche umfassen. Pfarrer Jacek wünschte der neuen Kirchenverwaltung viel Erfolg und Freude in ihrem Wirken, wie pnp.de berichtete.
Fortschritt der Kirchturmsanierung
Die bereits im Jahr 2025 begonnene Sanierung des Kirchturms und die Neueindeckung des Satteldachturms der Pfarrkirche Sankt Johannes Baptist in Aufhausen stehen kurz vor ihrem Abschluss. Laut dem Bericht auf donaukurier.de sind nur noch wenige Restarbeiten in den nächsten Wochen zu erledigen. Zur Pfarrei gehört auch die Filialkirche Sankt Alban in Lauterbach. Die Gemeinde Aufhausen wurde am 1. Juli 1970 freiwillig in die Gemeinde Schiltberg eingemeindet und gehört seit der Landkreisgebietsreform im Juli 1972 zum Bezirk Schwaben.