
Am 1. April startete die Veranstaltungsreihe „TCW on Tour“ des Technologie Centrums Westbayern mit ihrem ersten Termin, einer Betriebsbesichtigung bei der Taglieber Holzbau GmbH in Oettingen. Rund 30 Teilnehmer nahmen an dieser Besichtigung teil, die den Besuchern einen tiefen Einblick in die innovative und nachhaltige Bauweise des Unternehmens bot.
Die Taglieber Holzbau GmbH kann auf über 100 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken und bietet ein breites Leistungsspektrum an, das Neubauten, Sanierungen, Erweiterungen und Umbauten umfasst. Zudem sind Dacharbeiten, Treppenbau und Schreinereiprojekte Teil des Angebots. Ein zentraler Bereich des Unternehmens ist die Architektur und Planung, die sich auf individuelle und nachhaltige Baukonzepte fokussiert.
Einblicke in nachhaltige Baukonzepte
Die Geschäftsführerin Christine Manz führte die Gruppe durch den Betrieb und erläuterte die nachhaltigen Baukonzepte sowie die Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Die Besucher waren besonders beeindruckt von der hochmodernen Produktion, die digitale Prozesse und computergesteuerte Maschinen nutzt.
Die Veranstaltungsreihe „TCW on Tour“ bietet Exkursionen und Firmenbesichtigungen, um innovative Unternehmen direkt vor Ort kennenzulernen. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und aktuelle Entwicklungen in der Unternehmenswelt zu verfolgen, wie tcw-donau-ries.de berichtete. Die Taglieber Holzbau GmbH ist auf die Realisierung energieeffizienter Gebäude aus Holz spezialisiert und heißt alle Interessierten herzlich willkommen, um Einblicke in ihre Produktionsprozesse und Baukonzepte zu gewinnen.