TechnologieWirtschaftWissenschaft

Digitale Transformation: An Giang auf dem Weg zur Innovations-Hochburg!

An Giang, eine Provinz in Vietnam, legt einen starken Fokus auf digitale Transformation, die Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie auf Innovation. Die Provinz investiert kontinuierlich in digitale Infrastruktur und nutzt digitale Plattformen sowie Anwendungssysteme für Management und Betrieb, wie Vietnam.vn berichtet.

Die totalen Faktorproduktivität (TFP) hat sich von 2011 bis 2022 durchschnittlich mit 4,42 % pro Jahr positiv auf das BIP-Wachstum in An Giang ausgewirkt. Insbesondere im Jahr 2022 trug die TFP mit 53,8 % zum Wirtschaftswachstum bei. Aktuell bildet die digitale Wirtschaft in An Giang 5,28 % des BIP für 2023 und wird voraussichtlich auf 5,99 % im Jahr 2024 steigen.

Strategische Schwerpunkte und Ziele

Ein zentraler Punkt der Strategie ist die Verbesserung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft, insbesondere bei Reis, Meeresfrüchten und Obst. Hierbei werden moderne landwirtschaftliche Produktionsmodelle und Spitzentechnologien eingesetzt. Zudem investiert die Provinz in Telekommunikationsinfrastruktur, um eine flächendeckende Konnektivität zu gewährleisten und die Datenintegration sowie -freigabe über provinciale und nationale Plattformen zu ermöglichen.

Die digitale Transformation wird als entscheidende Säule für die Umsetzung der Resolution 57-NQ/TW angesehen. Bis März 2025 sollen 12 von 14 staatlichen Behörden auf Provinzebene die Umstellung auf E-Government abgeschlossen haben. Zudem wurde der Zugang zu schnellem Glasfaser-Internet für 100 % der Gemeinde-, Bezirks- und Ortskerne gewährleistet, während alle Weiler und Dörfer mit mobilem Breitband-Internet versorgt sind.

  • E-Commerce entwickelt sich schnell und bargeldlose Zahlungen werden in Supermärkten und Einkaufszentren akzeptiert.
  • Das Ziel ist ein TFP-Beitrag zum Wirtschaftswachstum von mindestens 55 %.
  • An Giang strebt an, im Local Innovation Index (PII) unter die besten 30 bundesweit zu gelangen.
  • Der Umfang der digitalen Wirtschaft soll bis 2045 mindestens 35 % des BIP erreichen.

Der Anteil der Nutzung öffentlicher Online-Dienste liegt bereits über 80 %, während über 80 % der Transaktionen bargeldlos abgewickelt werden. Zudem haben über 40 % der Unternehmen Innovationsaktivitäten initiiert. An Giang verzeichnet auch einen Index der menschlichen Entwicklung (HDI) von über 0,7 und eine signifikante Steigerung internationaler wissenschaftlicher Veröffentlichungen sowie Patent-Anmeldungen von jährlich 16–18 %. Der Zugang zur digitalen Infrastruktur umfasst bereits 1 GBit/s und 5G-Abdeckung.

Für die Zukunft plant An Giang, weiterhin nationale und internationale Zusammenarbeit zu fördern, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz, um die Provinz bis 2045 zu einer Region mit höherem Einkommen als dem nationalen Durchschnitt zu entwickeln. Dabei wird auch angestrebt, im Local Innovation Index unter die Top 20 zu gelangen, wie BIDT.digital detailliert ausführt.