AugsburgBayernMünchen

Drama in Augsburg: FC Bayern dreht Spiel nach Rückstand und siegt 3:1!

Am Freitag, den 4. April 2025, traf der FC Bayern München in der Bundesliga auf den FC Augsburg in der WWK Arena. Das Spiel begann um 20:30 Uhr. Wie merkur.de berichtete, wurde die Partie nicht im Free-TV übertragen. Die TV-Rechte der Bundesliga liegen bei den Pay-TV-Sendern Sky und DAZN sowie beim Sender Sat.1. DAZN übertrug das Spiel im Live-Stream, wobei die Vorberichterstattung um 20:00 Uhr begann. Zuschauer benötigten ein DAZN-Abo, um die Übertragung sehen zu können.

Der FC Bayern München musste vor dem Spiel mit Verletzungsproblemen kämpfen, insbesondere durch den Ausfall von Hiraki Ito, der sich beim 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli eine Fraktur im rechten Mittelfuß zuzog, als er in der 58. Minute eingewechselt wurde. Max Eberl, Sportvorstand, und Christoph Freund, Sportdirektor, äußerten sich zu den Verletzungen und betonten die Notwendigkeit, Lösungen zu finden.

Spielverlauf und Ergebnisse

Im Spiel selbst setzte sich der FC Bayern München mit einem Endstand von 3:1 durch, nach einem frühen Führungstor von Dimitrios Giannoulis für Augsburg in der 13. Minute, das von Jeffrey Gouweleeuw vorbereitet wurde. In der 20. Minute glich Jamal Musiala für die Münchener aus, wobei Leroy Sané die Vorlage gab.

Harry Kane brachte den FC Bayern dann in der 70. Minute mit einem Kopfballtor in Führung, bevor ein Eigentor von Chrislain Matsima in der 90. Minute das Ergebnis auf 3:1 für Bayern besiegelte, wie sports.yahoo.com berichtete. Augsburg sah sich zudem mit einem Spielerverlust konfrontiert, als Cedric Zesiger in der 66. Minute mit einer zweiten gelben Karte des Feldes verwiesen wurde.

Insgesamt wurden im Spiel mehrere gelbe Karten gezeigt, unter anderem an Jeffrey Gouweleeuw, Alexis Claude-Maurice sowie Cedric Zesiger von Augsburg. Die Spielzeit belief sich auf 90 Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit.