BayernCottbusDresdenProminentSport

Dramatisches Remis: Cottbus führt, doch Dynamo schlägt zurück!

Im spannenden Duell der 3. Liga traf der FC Energie Cottbus am 26. Januar 2025 auf die SG Dynamo Dresden im ausverkauften LEAG Stadion vor knapp 20.000 Zuschauern. Das Spiel endete mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Der Ex-Bayern-Star Mario Basler war unter den prominenten Zuschauern und widmete sich zuvor der Modernisierung des Energie-Stadions.

Der Verlauf des Spiels war intensiv. Cottbus ging in der 61. Minute durch Stefan Kutschke in Führung. Doch Dynamo Dresden ließ sich nicht entmutigen und erreichte in der 86. Minute den Ausgleich durch Timmy Thiele. Cottbus hatte im ersten Durchgang einige Chancen, während Dresden die Taktik nach dem 1:0 auf eine Fünferkette umstellte. In der Nachspielzeit traf Thiele mit einem Kopfball die Latte und sorgte so für Nervenkitzel bis zum Schlusspfiff.

Spielverlauf und Statistiken

Das Match begann mit hohem Tempo und ersten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Die Dresdner Kother und Baur hatten bereits vor der Halbzeit ihre Chancen, während Cottbus mit einem Schuss von Rorig und Kopfbällen von Copado (48., 90.+3) gefährlich wurde. Der Ausgleich für Dynamo fiel nach einer Flanke von Tallig, durch die Thiele den Ball im Netz unterbrachte.

  • Aufstellungen:
  • Cottbus: Bethke – Rorig, Kusic, Slamar, Bretschneider – Cigerci, Pelivan, Borgmann – Copado, Engelhardt, Krauß (75. Thiele)
  • Dresden: Schreiber – Kammerknecht (66. Hoti), Kubatta, Boeder, Risch (66. Heise) – Casar, Kother (58. Meißner), Hauptmann – Lemmer, Kutschke (78. Berger), Baur (58. Menzel)
  • Gelbe Karten:
  • Cottbus: Bretschneider (82. Minute), Pelivan (77. Minute).
  • Dresden: Kubatta (67. Minute).

Mit diesem Unentschieden bleibt Cottbus an der Tabellenspitze, während Dynamo Dresden über den erkämpften Punkt froh ist.

Für weitere Details zu diesem spannenden Spiel können Sie die Berichterstattung von Bild und MDR verfolgen.