Erding

Erdings Stadtteilbibliothek feiert 9 Jahre voller Geschichten und Spaß!

Am 9. Mai 2025 ist das neue Mitteilungsblatt der Stadt Erding online veröffentlicht worden. Darin finden sich verschiedene Themen, die für die Bürger von Interesse sein dürften. Die Museen der Stadt berichten über das authentische Leben in früheren Zeiten, und es wird ein neuer Pächter für das Bistro im Hallenbad gesucht. Zudem gibt es aktuelle Informationen zu den Anlagen wie der Eishalle, dem Hallenbad und dem Freibad sowie zu den bevorstehenden Volksmusiktagen.

Ein weiterer Punkt im Mitteilungsblatt ist die Feier der Stadtteilbücherei, die frisches Leben in die Kultur der Stadt bringt. Darüber hinaus wird ein Oberst a.D. im Erzählcafé zu erleben sein. Auch das Download-Angebot des Mitteilungsblattes für September 2024 ist verfügbar, wie ed-live.de berichtete.

Neues aus der Stadtbücherei

Zusätzlich gibt es Neuigkeiten aus der Stadtbücherei Erding. Neben einer neuen Ausleihmöglichkeit von Edurino-Figuren mit Stift, die für zwei Wochen entleihbar sind, bedankt sich die Bibliothek beim Rotary-Club Erding für deren Unterstützung beim Kauf dieser Figuren. Klaus Schiermann wird am 12. Mai 2025 um 10:30 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Haus der Begegnung stattfindet, zum Thema „Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen – wer braucht noch Demokratie?“ lesen. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für die jüngeren Leser wird ein neues Bilderbuchkino-Programm für Vorschul- und Grundschulkinder angeboten, das einmal im Monat an Samstagen inklusive Bastelangeboten stattfinden wird. Außerdem wird die Stadtteilbücherei Klettham ihr 9-jähriges Bestehen mit einer Feier am 18. Mai 2025 um 11:45 Uhr begehen. Zu diesem Anlass wird Oberbürgermeister Max Gotz vorlesen, während das „Junge Ensemble Klettham“ musiziert. Für die Gäste stehen Getränke und Ausleihangebote bereit. Medien aus der Zweigstelle können in der Stadtbücherei oder über den Rückgabekasten abgegeben werden. Auch auf das umfangreiche eMedien-Angebot, das über 150 eMagazine, ePaper, 40.000 eBooks und eAudios sowie eLearning- und Sprachkurse umfasst, wird verwiesen. Die Nutzung dieses Angebotes erfordert lediglich einen gültigen Leseausweis, wobei das Passwort in der Regel das Geburtsdatum ist. Die Online-Suche nach Medien aus der Stadtbücherei ist ebenfalls möglich, wobei die Datenbank während der Öffnungszeiten stündlich aktualisiert wird, zuletzt am 9. Mai 2025, um 12:57 Uhr, wie findus-internet-opac.de berichtete.