Erding

Erste Prüfungen für Mittelschüler starten: Was erwartet die Schüler?

Am Montag beginnen die schulinternen Prüfungen für Mittelschüler im Landkreis Erding. Diese Prüfungen umfassen mündliche, schriftliche und praktische Aufgaben, die von den Schulen selbst erstellt werden. Die bayernweiten schriftlichen Abschlussprüfungen, die zentral vom Kultusministerium organisiert werden, finden Ende Juni statt.

Die genaue Anzahl der Prüflinge im Landkreis Erding ist nicht bekannt, da die Teilnahme an den Quali-Prüfungen freiwillig ist. Überdies können externe Teilnehmer, wie Schüler aus Realschulen und Gymnasien, sich ebenfalls für die Quali-Prüfungen anmelden. Aussagen über die Prüfungsergebnisse und Vergleiche zu früheren Prüfungen sind derzeit nicht möglich. Die Ergebnisse der Mittelschüler in den 9. Jahrgangsstufen werden 1:1 mit den Jahresnoten der Prüfungsfächer verrechnet. Eine realistische Einschätzung der Gesamtprüfungsergebnisse kann erst Anfang Juli erfolgen, wie Merkur berichtete.

Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss

Für Schüler, die sich auf den mittleren Schulabschluss vorbereiten, stehen kostenlose Übungsaufgaben zur Verfügung. In den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik gibt es Materialien, um die Schüler bei ihrer Vorbereitung zu unterstützen. Diese beinhalten Prüfungsaufgaben aus mehreren Bundesländern der letzten Jahre, wobei der Zugang zu einigen Materialien passwortgeschützt ist.

Im Fach Mathematik wurden Beispielarbeitsblätter für den Realschulabschluss auf dem Thüringer Schulportal veröffentlicht, und das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) bietet Aufgaben für die mittlere Reife in Bayern an. Die Vorbereitungsressourcen für andere Fächer wie Deutsch und Englisch umfassen Musteraufgaben ebenso wie Übungen zur Grammatik und Erörterung. Für Physik stehen ebenfalls Prüfungen und Arbeitsblätter zur Verfügung. Weitere Informationen zu den verfügbaren Übungsressourcen sind auf dem Bildungsserver zu finden, wie Bildungsserver informierte.