Erding

Erlebnisreiche Veranstaltungen im Landkreis Erding für die ganze Familie

In der Region Erding finden derzeit eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die sowohl kulturelle als auch informative Angebote umfassen. Diese reichen von archäologischen Führungen bis hin zu Konzerten und Bildungsseminaren, die für die gesamte Gemeinschaft zugänglich sind.

Ein Highlight ist die Archäologie-Abendführung „Geschichte, die aus dem Boden kommt: Archäologie in Erding entdecken“, die von Harald Krause, dem Museumsleiter und Archäologen, geleitet wird. Die Veranstaltung findet mittwochs um 19 Uhr im Museum Erding, Prielmayerstraße 1, statt und dauert eine Stunde.

Kunst und Musik in Erding

Ebenfalls im Museum Erding ist die Ausstellung „Die Fotoklicke Dorfen stellt sich vor“ bis zum 28. Februar aktuell, in der die Lieblingswerke der Fotoklicke Dorfen präsentiert werden. Diese Ausstellung findet in der VHS Erding, Lethnerstraße 13, statt.

Ein Klavierabend mit Johanna Doll, unter dem Motto „Licht und Schatten“, bietet musikalische Werke von Bach, Schubert, Chopin, Liszt und Debussy. Der kostenlose Eintritt in die Kreismusikschule, Freisinger Straße 91, ist mit der Bitte um Spenden verbunden. Der Termin ist der kommende Dienstag um 19 Uhr.

Für Bürger, die Unterstützung bei Teilhabeleistungen benötigen, bietet die EUTB eine offene Teilhabeberatung an. Diese findet am Dienstag von 10-17 Uhr und Mittwoch von 13-15 Uhr in der Riverastraße 1 statt. Kontakt ist unter der Telefonnummer 08122/9418333 oder per E-Mail an eutb.erding@ospe-ev.de möglich.

Ein weiteres bedeutendes Event, das den sozialen Zusammenhalt fördert, ist das Konzert „Singen für Demokratie“, das am Sonntag, den 9. Februar, in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Forstern stattfinden wird.

Zusätzlich werden verschiedene Seminare angeboten, darunter das „Seminar: Diskutieren mit Rechtsextremen. Tipps für den Alltag“, das am 29. Januar um 19 Uhr in der Weißbräu Erding, Lange Zeile 1-3, stattfindet. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich unter agr2025@gmx.de.

Für Interessierte an Gesundheitsfragen wird ein Patientenforum zum Thema „Diabetischer Fuß“ angeboten, welches am Dienstag von 18-19:30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9, besucht werden kann. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig.

Weitere kulturelle Veranstaltungen und Beratungen sind ebenfalls auf der Webseite des Museums Erding zu finden, wie die Veranstaltungen der Stadt, die einen umfassenden Überblick über die Angebote der kommenden Wochen bieten.