Erding

Königsbrunn wendet das Blatt: 5:1-Sieg gegen Erding beschert Ausgleich!

Am 23. März 2025 gelang es dem EHC Königsbrunn, die Best-of-seven-Serie gegen die Erding Gladiators auszugleichen. Mit einem überzeugenden 5:1-Sieg stellten die Königsbrunner die Weichen auf unentschieden (2:2). Das Spiel fand am Sonntagabend statt und das Endergebnis setzte sich aus zwei Dritteln mit je zwei Toren sowie einem letzten Treffer im letzten Drittel zusammen, sodass die Partie endete mit den Zeitabschnitten 2:0, 2:1 und 1:0.

Die Erdinger Mannschaft erlebte eine Änderung im Kader: Anthony Gagnon wurde durch Kyle Brothers ersetzt. Obwohl Erding zu Beginn des Spiels gute Möglichkeiten hatte, gelang es ihnen nicht, in Führung zu gehen. Königsbrunn ging bereits nach 12 Minuten mit 2:0 in Führung, als der erste Treffer durch Anton Egle in der 16. Minute und der zweite in der 18. Minute durch Tim Bullnheimer fiel.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Im zweiten Drittel steigerten die Königsbrunner ihre Führung weiter. Peter Brückner erzielte 43 Sekunden nach dem Drittelbeginn das 3:0 in Unterzahl. Erst in der 32. Minute konnte Erding den ersten Treffer durch Kyle Brothers erzielen, was den Spielstand auf 1:3 verkürzte. Die Drittelpause wurde aufgrund einer beschädigten Bandenumrandung vorgezogen, was jedoch das Momentum nicht zugunsten der Erdinger wendete.

In der 44. Minute stellte Tim Bullnheimer den Abstand mit seinem Treffer auf 4:1 her. Der Schlusspunkt des Spiels fiel in der 60. Minute; Bullnheimer erhöhte mit einem weiteren Überzahltor auf 5:1. Diese Niederlage knüpfte an einen vorherigen Rückschlag an, wo Erding am Freitag ebenfalls mit 1:5 gegen Königsbrunn verlor. In diesem Spiel ging Königsbrunn ebenfalls früh mit 2:0 in Führung, während Erding erst in der 54. Minute zum Ehrentreffer kam, was die zuletzt schwache Phase für die Erdinger verdeutlicht.

Bereits in einer anderen Partie am Sonntagabend verlor der EHC Königsbrunn knapp mit 2:3 gegen den TSV Erding im ersten Finalspiel um die bayerische Meisterschaft. In diesem intensiven Spiel, in dem Stefan Vajs das Tor für Königsbrunn hütete, war die erste Überzahlchance für Erding bereits in der zweiten Spielminute, die jedoch ungenutzt blieb. Nach 20 Minuten stand es noch torlos, bevor Peter Brückner in der 21. Minute das erste Tor für Königsbrunn erzielte.

Das spannend verlaufende Spiel sah mehreren Führungswechseln vor, bis Erding letztlich in der 39. Minute das 3:2 erzielte, nachdem das Team in Unterzahl agierte. Königsbrunn war in der zweiten Hälfte gezwungen, Risikospiel zu betreiben, um den Rückstand wettzumachen, was jedoch nicht von Erfolg geprägt war. Trotz einer doppelten Überzahl ab der 56. Minute konnte Königsbrunn keinen Ausgleich erzielen, sodass Erding das Spiel für sich entscheiden konnte und nun in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 führt. Das nächste Spiel findet am Dienstag um 20 Uhr in der Pharmpur EISARENA statt.