Erding

Sozialpreis 2024: Erding ehrt Engagement für krebskranke Kinder!

Am 29. Januar 2025 wurde im Landkreis Erding der Sozialpreis 2024 verliehen. Preisträger sind Thomas Stemmer aus Niederlern und die Nachbarschaftshilfe Holzland e.V. Die Preisübergabe erfolgte durch Landrat Martin Bayerstorfer in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste.

Die Festrede hielt Ministerialdirigent a.D. Josef Erhard, während Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf ein Grußwort beisteuerte. Die Nachbarschaftshilfe Holzland e.V. wurde im Jahr 2014 gegründet und fungiert als Nachfolgeorganisation der Nachbarschaftshilfe Hohenpolding. Der Verein bietet vielfältige Hilfsangebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, darunter Fahrdienste, Haushaltsunterstützung, Kinderbetreuung, beispielsweise im „Zwergerlgarten“, und barrierefreie Ausflüge. Besonders während der Pandemie stellte der Verein Essenslieferungen unter dem Motto „Frisch auf den Tisch“ zur Verfügung.

Engagement und Vorbilder

Landrat Bayerstorfer würdigte das Engagement der Nachbarschaftshilfe als vorbildlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis Erding. In diesem Rahmen wurde auch Thomas Stemmer für sein beeindruckendes Engagement zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien ausgezeichnet. Nach dem Verlust seiner Tochter im Jahr 2004 trat er der „Initiative krebskranke Kinder München e.V.“ bei.

Im Laufe der Jahre sammelte Stemmer 500.000 Euro für betroffene Familien und finanzierte unter anderem Familienunterkünfte sowie psychosoziale Nachsorge. Bayerstorfer hob Stemmer als leuchtendes Beispiel für Mitgefühl und Tatkraft hervor. Die Verleihung des Sozialpreises unterstreicht den hohen Stellenwert des sozialen Zusammenhalts in der Region, wie ED Live berichtete.

Weitere Details zur Auszeichnung und dem neuen sozialpolitischen Engagement im Landkreis sind unter Landkreis Erding zu finden.