
Am 27. April 2025 kam es in der Bezirksliga Nord zu spannenden Begegnungen, die sowohl klare Siege als auch dramatische Unentschieden boten. Die Höhepunkte des 27. Spieltags beschäftigen sich mit den Leistungen der verschiedenen Mannschaften und deren Auswirkungen auf die Tabellenplatzierungen.
Die SpVgg Mögeldorf 2000 demonstrierte eindrucksvoll ihre Stärke und gewann mit 4:0 gegen den 1. FC Kalchreuth. Ein weiteres bemerkenswertes Spiel fand zwischen dem 1. FC Herzogenaurach und dem FC Ottensoos statt, das in einem aufregenden 2:2-Unentschieden endete. Peter Grübl brachte die Gastgeber in Führung, musste jedoch zwischenzeitlich den Ausgleich durch Yannik Krebs hinnehmen. Grübl erzielte erneut das 2:1, bevor Lorenz Mai für Ottensoos den Last-Minute-Ausgleich erzielte, nachdem ein Elfmeter von FCH-Keeper Lösch pariert wurde, wie [fussballn.de](http://www.fussballn.de/sites/cms/artikel.aspx?SK=4&Btr=119675&Rub=36) berichtete.
Weitere Ergebnisse
Ein dramatischer Verlauf zeigte sich auch im Spiel zwischen dem ASV Vach und Vatanspor. Während Vatanspor zunächst mit 2:0 in Führung ging, kämpfte der ASV zurück und gewann das Spiel mit 3:2. Den Grundstein für den Sieg legten Treffer von Nocera und Erdem sowie ein entscheidendes Tor von Wurzberger.
In der Begegnung SC Germania Nürnberg gegen Hersbruck zeigte Germania eine souveräne Vorstellung und gewann klar mit 5:0. Aziri traf per Elfmeter zur Führung, gefolgt von weiteren Toren durch Faljic, Aliskovic, Rhouma und Arici.
Im Spiel zwischen TSV Altenberg und Laufer SV unterlag Altenberg überraschend deutlich mit 1:5. Bickel und Brandl steuerten jeweils zwei Treffer für Laufer bei, während der einzige Treffer für Altenberg von Jaschok erzielt wurde. Die SpVgg Diepersdorf musste sich im Abstiegskampf erneut geschlagen geben und verlor 1:5 gegen die SpVgg Erlangen, wobei Scalera drei Tore für die Gäste erzielte.
Spiele in anderen Ligen
Parallel dazu gab es interessante Entwicklungen in anderen Ligen. Im Duell zwischen dem TSV Rohrbach und dem SV Untermenzing ging Untermenzing früh in Führung und setzte sich letztlich mit 4:1 durch. In einem weiteren Aufeinandertreffen spielte die SpVgg Kammerberg gegen TSV Gaimersheim, wobei Kammerberg 2:1 gewann, was Gaimersheim wichtige Punkte im Aufstiegsrennen kostete. Ein spannendes Unentschieden gab es zwischen SK Srbija München und VfB Eichstätt II, das 2:2 endete. Auch FC Fatih Ingolstadt und FC Aschheim schlossen ihre Partie mit einem 2:2-Unentschieden ab, während SC Eintracht Freising mit 3:0 gegen SpVgg Feldmoching gewann.
Die Ergebnisse belegen die Ausgeglichenheit und Spannungen in den verschiedenen Ligen, wobei die Verliererteams nun stärkere Anstrengungen unternehmen müssen, um ihre Tabellenstände zu verbessern.